Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab

by Redaktion
15. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse am Börsenplatz in Frankfurt am Main

Frankfurter Börse am Börsenplatz in Frankfurt am Main

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Hessen lehnt EU-Pläne ab, die Aufsicht über die Frankfurter Börse von der Landesregierung auf die EU-Behörde ESMA in Paris zu übertragen

Hessische Landesregierung lehnt Zentralisierung der Börsenaufsicht ab

Die hessische Landesregierung hat sich gegen Pläne der Europäischen Union ausgesprochen, die Aufsicht über die Frankfurter Börse an die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA in Paris zu übertragen. Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) betonten am Dienstag in Wiesbaden die Bedeutung einer dezentralen Kontrolle für den Finanzstandort Frankfurt.

Bedeutung der dezentralen Kontrolle

Ministerpräsident Rhein warnte vor den Risiken einer Zentralisierung. Er erklärte, dass insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten eine dezentrale Kontrolle notwendig sei, da sie die Märkte kenne und schnell reagieren könne. Eine Verlagerung der Aufsicht nach Paris würde nach Einschätzung der Landesregierung zu mehr Bürokratie führen und den Finanzplatz Frankfurt schwächen.

Hierzupassend

BKA bekommt neue gepanzerte Limousinen von BMW

Auftragsbestand der Industrie wächst leicht

Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im August

Verweis auf das Subsidiaritätsprinzip

Wirtschaftsminister Mansoori verwies auf das Subsidiaritätsprinzip. Entscheidungen sollten dort getroffen werden, wo sie die größte Wirkung entfalten. Die hessische Aufsicht verfüge über langjährige Erfahrung und kenne die Besonderheiten des Finanzplatzes. Eine Übertragung der Zuständigkeit auf die ESMA würde nach Ansicht des Ministers fachkompetenz und Flexibilität gefährden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUFinanzindustrieHESNormalRegioBasisSonstiges
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Auftragsbestand der Industrie wächst leicht

17. Oktober 2025
Kransitz (Archiv)
Wirtschaft

Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im August

17. Oktober 2025
Strommast (Archiv)
Wirtschaft

BKW sieht bedeutsame Rolle für virtuelle Kraftwerke

17. Oktober 2025
Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Rügenwalder Mühle arbeitet an neuen Namen für Fleischersatzprodukte

17. Oktober 2025
Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen geben nach – Sorge um zwei Regionalbanken

16. Oktober 2025
Internationaler Währungsfonds (Archiv)
Wirtschaft

IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Durchfahrtsverbot an einem Fluss (Archiv)

NRW will Nutzung von Infrastruktur-Milliarden für Wasserstraßen

16. Juli 2025
Karin Prien (Archiv)

Prien drängt auf härtere Gesetze gegen Antisemitismus

9. Oktober 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq lässt kräftig nach

19. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • BKA bekommt neue gepanzerte Limousinen von BMW
  • Auftragsbestand der Industrie wächst leicht
  • Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im August

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.