Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

HDE verlangt Zölle gegen chinesische Billigimporte

by Redaktion
3. August 2025
in Wirtschaft
0
Pakete in einem Späti (Archiv)

Pakete in einem Späti (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
### HDE fordert Zölle gegen chinesische Billigimporte Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, spricht sich für strengere Maßnahmen gegen chinesische Billigplattformen wie Temu und Shein aus. "Wir brauchen Zölle gegen chinesische Billigimporte nach dem Vorbild der USA", erklärte Genth gegenüber dem Nachrichtenportal T-Online

HDE fordert Zölle gegen chinesische Billigimporte

Der Hauptgeschäftsführer des handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, spricht sich für ein entschiedeneres Vorgehen gegen chinesische billigplattformen wie Temu und Shein aus.“Wir brauchen Zölle gegen chinesische Billigimporte nach dem Vorbild der USA“, sagte genth dem Nachrichtenportal T-Online.

Preisdruck durch chinesische Importe

Genth betonte, dass chinesische Importe einen enormen Preisdruck verursachen. Nach seinen Angaben kommen täglich etwa 400.000 Pakete aus China nach Deutschland. Viele dieser Produkte seien nach Einschätzung von Verbraucherzentralen und Stiftung Warentest von minderer Qualität und dürften in Deutschland eigentlich nicht verkauft werden.

Hierzupassend

Schwesig will neuen Fokus der SPD auf Arbeit und Bildung

Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Wettbewerbsnachteile für deutsche Händler

der HDE-Hauptgeschäftsführer sieht einen klaren Wettbewerbsnachteil für deutsche Händler. Während Händler in Deutschland hohe Standards erfüllen und für ihre Produkte haften müssten, bestehe bei Direktimporten aus Drittstaaten keine effektive Haftung.

Forderung nach strengeren Maßnahmen

Genth fordert, dass im Zweifel auch drastische Maßnahmen gegen die betroffenen Plattformen ergriffen werden sollten. „Nach europäischem Recht ist das nicht einfach, aber ja, notfalls muss man Temu und shein den Stecker ziehen, bis diese Plattformen nachweisen, dass sie sauber arbeiten“, erklärte er.

EU-Zollfreigrenze und digitale Kontrolle

Genth begrüßte die bereits beschlossene Streichung der EU-Zollfreigrenze, mahnte jedoch zu mehr Tempo. „Es muss schneller gehen. Nicht erst 2028, sondern bereits 2026.“ Als Vorbild nannte er die USA, wo nach Einführung von Bearbeitungsgebühren und dem Wegfall der Zollfreigrenze die Temu-App vom Markt verschwunden sei. Neben strengeren Regeln fordert Genth ein vollständig digitalisiertes Zollverfahren. Jedes Paket solle mit einer einheitlichen Identifikationsnummer registriert werden, um gezieltere Kontrollen durch die Zollbehörden zu ermöglichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ChinaDEUEUInternetNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Protest gegen neue Windräder (Archiv)
Wirtschaft

Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

4. November 2025
Junge Leute mit Laptop (Archiv)
Wirtschaft

DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

4. November 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Pop warnt vor Manipulationen durch chinesische Online-Shops

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Ruhrgebiet (Archiv)
Wirtschaft

Wüst fordert rasche Hilfen für hiesige Industrie

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autoindustrie will über halbe Billion Euro investieren

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
E-Auto Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Asiatisches Essen (Archiv)

Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand

21. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)

Schufa will eigene Vergangenheit aufarbeiten lassen

28. Juli 2025
Bundesverteidigungsministerium (Archiv)

Bundeswehrbeschäftigte kritisieren Personalpolitik von Pistorius

15. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik
  • Schwesig will neuen Fokus der SPD auf Arbeit und Bildung
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.