Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

by Redaktion
25. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)

Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Handwerk kritisiert Bundesländer wegen Vergabepraxis

Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnt, dass mittelständische Betriebe bei der Vergabe öffentlicher Infrastrukturprojekte benachteiligt werden könnten.

Appell an die Bundesländer

Dittrich forderte die Bundesländer in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" auf, dem Kompromiss mit der Bundesregierung zum Vergabebeschleunigungsgesetz zuzustimmen. Er bezeichnete das bisherige Vorgehen der Länder in dieser Frage als mittelstandsfeindlich

Handwerkspräsident kritisiert Vergabepraxis bei öffentlichen Aufträgen

Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnt davor, dass mittelständische Betriebe bei der Vergabe öffentlicher Infrastrukturprojekte benachteiligt werden könnten.

Appell an die Bundesländer

In der „Neuen osnabrücker zeitung“ forderte Dittrich die Bundesländer auf, dem Kompromiss mit der Bundesregierung zum Vergabebeschleunigungsgesetz zuzustimmen und ihr mittelstandsfeindliches Agieren zu beenden. Er betonte, dass beim geplanten Gesetz am Grundprinzip der Fach- und Teillosvergabe festgehalten werden müsse, wie es der Kabinettsbeschluss vorsieht.

Hierzupassend

Rainer fordert Geld für Lebensmittel-Notfallvorsorge

Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

Bedenken der Bundesländer

Einige Bundesländer äußerten Bedenken,dass die Vergabeverfahren zu bürokratisch seien und dadurch zu Verzögerungen führen könnten. Dittrich kritisierte in der Zeitung, es sei inakzeptabel, dass einige Länder versuchten, das Prinzip der Fach- und Teillosvergabe mit Ausnahmen wie zeitlichen oder sachlichen Gründen aufzuweichen.

Folgen für Handwerksbetriebe

dittrich warnte,dass durch eine abkehr vom bisherigen Vergabeverfahren vor allem große Konzerne profitieren würden,während Handwerksbetriebe benachteiligt würden. Er hob hervor, dass Handwerksbetriebe vor Ort für Ausbildung, Integration und die Daseinsvorsorge in Städten und Dörfern sorgen.

Gesetzgebungsverfahren

Dittrich betonte die Notwendigkeit, Bauvorhaben zu beschleunigen, und stellte die frage, warum nicht auch im politischen Prozess, bei Genehmigungen, Planungen und juristischen Verfahren Zeit eingespart werden könne. Das Vergabebeschleunigungsgesetz ist im Bundesrat zustimmungspflichtig.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Strand (Archiv)
Wirtschaft

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

25. Oktober 2025
Deutsche Geflügelwirtschaft (Archiv)
Wirtschaft

Vogelgrippe: Verband schließt Versorgungsengpässe nicht aus

25. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen nach neuen Inflationsdaten kräftig zu

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Freude über US-Inflationsdaten verflogen

24. Oktober 2025
Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Patient mit Infusionsständer (Archiv)

Hacker entdecken Sicherheitslücke bei elektronischer Patientenakte

30. April 2025
Esso-Tankstelle (Archiv)

Kraftstoffpreise in Deutschland leicht gestiegen

17. September 2025
Kolumne

Ein bisschen bremsen, mehr nicht

2. April 2021

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rainer fordert Geld für Lebensmittel-Notfallvorsorge
  • Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“
  • Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.