Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation

by Redaktion
18. September 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Kritik an Regierung wegen Verzögerung der Transformation

Die neue Führung der Wirtschaftsvereinigung der Grünen wirft der schwarz-roten Regierung vor, die Transformation in Deutschland ohne nachvollziehbare Gründe und lediglich aus Anpassung an den Zeitgeist zu bremsen

Kritik der Grünen-Wirtschaftsvereinigung an Bundesregierung

Die neue Führung der parteinahen wirtschaftsvereinigung der Grünen wirft der schwarz-roten Bundesregierung vor, die Transformation in Deutschland ohne stichhaltige Gründe und lediglich aufgrund des Zeitgeists zu bremsen.

Warnung vor Verzögerung der Transformation

Verbandschefin Marie-Luise Wolff äußerte gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“, dass es nicht nur falsch, sondern auch gefährlich sei, die Transformation jetzt zu bremsen. Die Grünen-Wirtschaftsvereinigung fordert unter anderem das Festhalten am Verbrenner-Verbot für Autos ab 2035, das zuletzt auch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) infrage gestellt wurde.

Hierzupassend

Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab

Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen

Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD

Appell für den Wandel

Co-Verbandschef Karl Haeusgen betonte, dass durch das Bremsen des wandels keine Arbeitsplätze gerettet würden. Statt das Ziel bereits jetzt aufzugeben,sei es wichtiger,für das Gelingen des Umbaus zu kämpfen. Dazu gehörten beispielsweise der Ausbau von Ladenetzen, Steuersenkungen für E-Auto-Besitzer oder günstigere Strompreise.

Führung aus Traditionsbranchen

Seit Sommer wird die Wirtschaftsvereinigung erstmals von zwei managern aus Traditionsbranchen geleitet. Marie-Luise Wolff ist Vorstandsvorsitzende des Energieversorgers Entega und war präsidentin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Karl Haeusgen ist Aufsichtsratschef des Industrieunternehmens Hawe Hydraulik und war Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).

Belastete Beziehungen zwischen Grünen und Wirtschaft

Die Verbandschefs sehen die Beziehungen zwischen den Grünen und der Wirtschaft als belastet an. Wolff erklärte, es gebe wirtschaftsfremde Teile in der Partei und zugleich ein starkes Fremdeln der Wirtschaft mit den Grünen. Auch an die eigene Partei richten sie Kritik. Den Vorschlag von Grünen-Co-Chef Felix Banaszak für neue Abgaben für fossile Konzerne lehnt die wirtschaftsvereinigung ab. Sie stehe für Anreize und nicht für zusätzliche Belastungen. Erst wenn Ziele tatsächlich gefährdet seien, müsse die Politik nachsteuern, so Wolff.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEnergieNormalStraßenverkehrUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Älteres Paar (Archiv)
Wirtschaft

Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen

18. September 2025
Alois Rainer am 16.09.2025
Wirtschaft

Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo

18. September 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich

17. September 2025
Industrieanlagen
Wirtschaft

Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern

17. September 2025
Federal Reserve (Archiv)
Wirtschaft

US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte

17. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax kaum verändert – Anleger halten vor Zinsentscheid Atem an

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Harry Kane (Archiv)

Champions League: Inter zieht ins Halbfinale ein – Aus für Bayern

16. April 2025
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)

FDP will Geringverdiener aus Rentenversicherung nehmen

10. Juli 2025
Bundestagssitzung am 11.07.2025

Verfassungsrichterwahlen verschoben

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
  • Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
  • Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.