Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Exportüberschuss mit den USA stark geschrumpft

by Redaktion
19. September 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen in den USA (Archiv)

Industrieanlagen in den USA (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Rückgang des Exportüberschusses im Handel mit den USA

Der deutsche Exportüberschuss im Außenhandel mit den USA ist von Januar bis Juli 2025 auf 34,6 Milliarden Euro gesunken. Dies ist der niedrigste Stand für die ersten sieben Monate eines Jahres seit 2021. Während der Coronakrise lag der Außenhandelssaldo mit den USA im gleichen Zeitraum bei 28,4 Milliarden Euro

Rückgang des deutschen Exportüberschusses mit den USA

Der deutsche Exportüberschuss im Außenhandel mit den USA ist von Januar bis Juli 2025 auf 34,6 Milliarden Euro gesunken. Dies ist der niedrigste Stand für die ersten sieben Monate eines Jahres seit 2021. Während der Coronakrise lag der Außenhandelssaldo mit den USA im gleichen Zeitraum bei 28,4 Milliarden Euro.

Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sank der Exportüberschuss im Handel mit den Vereinigten Staaten von Januar bis Juli 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,2 Milliarden Euro beziehungsweise 15,1 Prozent. Im weltweiten Warenverkehr verringerte sich der exportüberschuss Deutschlands um 32,7 Milliarden Euro oder 21,2 Prozent auf 121,3 Milliarden Euro.

Hierzupassend

Dax startet kaum verändert – geringes Kaufinteresse

Erzeugerpreise im August weiter gesunken

Landgericht hebt Hoffenheimer Stadionverbote gegen Berater auf

Gründe für den niedrigeren Außenhandelssaldo

der Rückgang des Außenhandelssaldos mit den USA ist darauf zurückzuführen, dass die Importe aus den USA nach Deutschland von Januar bis Juli 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen sind, während die Exporte zurückgingen. Die deutschen Exporte in die Vereinigten Staaten sanken um 5,3 Prozent auf 89,9 Milliarden Euro. Im Gegensatz dazu stiegen die Importe aus den USA um 2,2 Prozent auf 55,3 Milliarden Euro. Die USA blieben dennoch der Handelspartner, mit dem Deutschland den höchsten Exportüberschuss erzielte.

Vergleich mit Frankreich

Der Abstand zum zweitplatzierten Frankreich verringerte sich deutlich. Der Exportüberschuss mit Frankreich ging in den ersten sieben Monaten 2025 nur leicht um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 30,4 Milliarden Euro zurück.Damit war der Exportüberschuss im Handel mit Frankreich nur noch um 4,2 milliarden Euro geringer als im Handel mit den USA. Von Januar bis Juli 2024 hatte dieser Abstand noch 10,3 Milliarden Euro betragen.

Entwicklung mit weiteren Handelspartnern

Der Exportüberschuss Deutschlands verringerte sich von januar bis Juli 2025 auch mit anderen Staaten. Nach den USA folgten Mexiko mit einem Rückgang von 1,8 Milliarden Euro (-32,6 Prozent), Italien mit 1,6 Milliarden Euro (-19,5 Prozent) und Kanada mit 1,5 Milliarden Euro (-41,0 Prozent).Der Exportüberschuss mit Mexiko betrug 3,6 Milliarden Euro, mit Italien 6,6 Milliarden Euro und mit Kanada 2,1 Milliarden Euro.

Anstieg der Importüberschüsse

Gleichzeitig stiegen die Importüberschüsse mit Staaten, aus denen Deutschland mehr Waren importiert als exportiert, in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 deutlich an. Der Importüberschuss im Außenhandel mit der Volksrepublik China belief sich auf 47,7 Milliarden euro, ein Anstieg um 16,7 Milliarden Euro beziehungsweise 54,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nur von Januar bis Juli 2022 wurde ein noch höherer Importüberschuss mit china verzeichnet,damals lag er bei 47,9 Milliarden Euro.

Weitere deutliche Zunahmen der Importüberschüsse gab es im Zeitraum januar bis Juli 2025 im Handel mit Vietnam (plus 1,9 milliarden Euro; plus 28,4 Prozent), Ungarn (plus 1,6 Milliarden Euro; plus 141,8 Prozent) und Tschechien (plus 1,4 Milliarden Euro; plus 36,7 Prozent). Der Importüberschuss im Außenhandel mit Vietnam betrug 8,6 Milliarden Euro, mit Ungarn 2,6 Milliarden Euro und mit Tschechien 5,3 Milliarden Euro.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnewsUSA
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – geringes Kaufinteresse

19. September 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Erzeugerpreise im August weiter gesunken

19. September 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Ifo: Geschäftsklima im Wohnungsbau verschlechtert

19. September 2025
New York Stock Exchange (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien

18. September 2025
Bauarbeiten an der Bahnstrecke Halle (Saale) - Leipzig bei Kanena (Archiv)
Wirtschaft

Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren

18. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt kräftig zu – Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax am Mittag noch leicht im Plus – Rallyebewegung intakt

10. Juli 2025
Rathaus Friedrichsthal

Amtliche Bekanntmachung: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan

2. Oktober 2024
Brotregal im Supermarkt (Archiv)

Inflationsrate von 2,0 Prozent im Juni bestätigt

10. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax startet kaum verändert – geringes Kaufinteresse
  • Erzeugerpreise im August weiter gesunken
  • Landgericht hebt Hoffenheimer Stadionverbote gegen Berater auf

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.