Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

EU-Gericht bestätigt Zalando-Einstufung als große Online-Plattform

by Redaktion
3. September 2025
in Wirtschaft
0
Zalando (Archiv)

Zalando (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Das EU-Gericht hat entschieden, dass Zalando als sehr große Online-Plattform eingestuft bleibt und die Klage des Unternehmens abgewiesen

Gericht der Europäischen Union weist Klage von Zalando ab

Das Gericht der Europäischen Union hat die Klage von Zalando gegen die Einstufung ihrer Plattform als „sehr große Online-Plattform“ abgewiesen. Dies teilten die Luxemburger Richter am Mittwoch mit.

Hintergrund der Einstufung durch die EU-Kommission

Die EU-Kommission hatte Zalando aufgrund der hohen Nutzerzahlen als sehr große Online-Plattform eingestuft. Diese Einstufung bringt zusätzliche Verpflichtungen im Bereich verbraucherschutz und der Bekämpfung rechtswidriger Inhalte mit sich. Zalando hatte sich gegen diese Benennung gewehrt.

Hierzupassend

Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“

Kanzleramtschef hält Debatte um Merz-Aussage für „einfach surreal“

Schweden: Russen haben Oberhand auf Ostsee verloren

Argumentation von Zalando und Entscheidung des Gerichts

Zalando argumentierte, dass die Zahl der aktiven Nutzer, die Informationen von Drittverkäufern ausgesetzt seien, geringer sei als von der EU-Kommission angegeben. Das gericht stellte jedoch fest,dass Zalando nicht nachweisen konnte,welche Nutzer tatsächlich den Drittverkäuferinformationen ausgesetzt waren. Die Berechnungen der Kommission, die von über 83 Millionen aktiven Nutzern ausgingen, wurden bestätigt.

Bewertung der gesetzlichen Bestimmungen

Das Gericht wies zudem die Argumente von Zalando zurück, wonach die Bestimmungen des Gesetzes über digitale Dienste gegen die Grundsätze der Rechtssicherheit, der Gleichbehandlung und der Verhältnismäßigkeit verstoßen würden. Die Richter betonten, dass Marktplätze mit einer hohen Nutzerzahl potenziell gefährliche oder rechtswidrige Produkte verbreiten könnten. Das Urteil erging in der Rechtssache T-348/23.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUInternetJustizNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Chinas Rolle auf Europas Arzneimittelmarkt wächst

19. Oktober 2025
Financial District von New York City (Archiv)
Wirtschaft

Headhunterin: US-Führungskräfte offen für Wechsel nach Europa

19. Oktober 2025
Evelyn Palla (Archiv)
Wirtschaft

Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang

19. Oktober 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

18. Oktober 2025
Deutsche Bank-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

17. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Goldpreis fällt stark

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Euroscheine (Archiv)

Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

15. Oktober 2025
Finanzministerium (Archiv)

Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt

15. Mai 2025
Stefanie Hubig (Archiv)

Justizministerin gegen schärfere Strafen bei Messerangriffen

1. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis der USA
  • Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis der USA
  • Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.