Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern

by Redaktion
3. November 2025
in Wirtschaft
0
Reisepass (Archiv)

Reisepass (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Regierung berät über Bürokratieabbau zur Förderung der Fachkräfteeinwanderung

Für das sogenannte Entlastungskabinett am Mittwoch hat die Bundesregierung fast 200 Vorschläge aus den Ministerien erhalten. Ziel ist es, Bürger, Unternehmen und Verwaltung von überflüssiger Bürokratie zu befreien. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Kreise des zuständigen Ressorts von Digital- und Staatsmodernisierungsminister Karsten Wildberger (CDU). Ein Schwerpunkt der Beratungen ist die Erleichterung der Fachkräfteeinwanderung

Regierung plant Bürokratieabbau zur Erleichterung der Fachkräfteeinwanderung

Für das sogenannte Entlastungskabinett am Mittwoch sind fast 200 Vorschläge aus den Ministerien eingegangen. Ziel der Beratungen ist es, Bürger, Unternehmen und Verwaltung von überflüssiger Bürokratie zu entlasten. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Kreise des zuständigen Ressorts von Digital- und Staatsmodernisierungsminister Karsten Wildberger (CDU).

Gesetzesvorschläge und Schwerpunkte

Rund 20 der eingereichten Maßnahmen sollen in konkrete Gesetzesvorschläge überführt werden. Etwa acht davon, darunter die Erleichterung der Fachkräfteeinwanderung, sollen bereits am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden.

Hierzupassend

DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens

Umfrage: Drei Viertel für Olympische Sommerspiele in Deutschland

Vorschläge aus dem Arbeitsministerium

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) kündigte an, mehrere Vorschläge zum Bürokratieabbau im Arbeitsschutz sowie zur Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitsverwaltung einzubringen. Sie betonte die Notwendigkeit einer effizienten und digitalen Arbeits- und Sozialverwaltung.

Konkret plant Bas, die Verpflichtung für Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten zur Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten aufzuheben. Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten sollen sich künftig auf einen Beauftragten beschränken können. bisher müssen unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten einen Sicherheitsbeauftragten bestellen, der Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz verhindern soll.

Digitale Agentur für Fachkräfteeinwanderung

Bas kündigte zudem die Gründung einer digitalen Agentur für Fachkräfteeinwanderung an. Mit den Eckpunkten für die sogenannte Work-and-Stay-Agentur werde eines der zentralen Projekte der Modernisierungsagenda umgesetzt. Die Maßnahmen des Arbeitsministeriums sollen die Wirtschaft jährlich um knapp 200 Millionen Euro entlasten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUIntegrationNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Junge Leute mit Laptop (Archiv)
Wirtschaft

DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

4. November 2025
Ruhrgebiet (Archiv)
Wirtschaft

Wüst fordert rasche Hilfen für hiesige Industrie

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autoindustrie will über halbe Billion Euro investieren

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
E-Auto Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall fordert schnellen Industriestrompreis und Schutzzölle

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Pop warnt vor Manipulationen durch chinesische Online-Shops

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Siegtreffer zum 2:1 gegen Borussia Dortmund 2 | Bild: Regio-Journal

Saarbrücken stürmt in die Relegation – Schmidt krönt dramatisches Saisonfinale

17. Mai 2025
CDU-Bundesvorstandssitzung am 07.07.2025

Linnemann sieht Adenauer-Haus als „Denkfabrik“

7. Juli 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab

18. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens
  • DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.