Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

ENBW wirbt für KI-Rechenzentrum an früherem AKW-Standort

by Redaktion
1. November 2025
in Wirtschaft
0
Atomkraftwerk (Archiv)

Atomkraftwerk (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

EnBW plant KI-Rechenzentrum am früheren AKW Neckarwestheim. Der Standort bietet laut Vorstandschef Stamatelopoulos einen großen Stromnetzanschluss

EnBW wirbt für KI-Rechenzentrum am früheren AKW-Standort Neckarwestheim

Pläne für neues Rechenzentrum

Der Vorstandsvorsitzende des Karlsruher Energiekonzerns EnBW, Georg Stamatelopoulos, setzt sich für den Bau eines rechenzentrums für Künstliche Intelligenz am Standort des ehemaligen Atomkraftwerks Neckarwestheim in Baden-Württemberg ein. Stamatelopoulos erklärte gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, der Standort sei ideal für ein großes Rechenzentrum, da dort ein groß dimensionierter Stromnetzanschluss vorhanden sei. Zudem verfüge Neckarwestheim über eine gute Glasfaseranbindung.

EU-Förderung und potenzielle Investoren

Stamatelopoulos wies darauf hin,dass die europäische union den Bau von fünf KI-Großrechenzentren innerhalb der Staatengemeinschaft fördern wolle. Er könne sich vorstellen, den Standort in Neckarwestheim zur Verfügung zu stellen, sofern sich geeignete Investoren finden, die sich an der EU-Ausschreibung beteiligen möchten.

Hierzupassend

Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem

Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten

YouGov: Mehrheit hält „Stadtbild“-Aussage für keinen Tabubruch

Mögliche Bewerber und Hintergrund

In den vergangenen monaten wurden unter anderem die Deutsche Telekom und die Schwarz-Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, als potenzielle Bewerber für die EU-Ausschreibung genannt. Der letzte Block des Atomkraftwerks Neckarwestheim südlich von Heilbronn wurde im Frühjahr 2023 im Rahmen des deutschen Atomausstiegs stillgelegt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBComputerDEUEnergieIndustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl

1. November 2025
Deutsche Post E-Bike (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

1. November 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt

31. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag schwächer – wenig Raum für Überraschungen

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Container (Archiv)

Importpreise im Juli gesunken

29. August 2025
Stahlproduktion (Archiv)

SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen

12. Oktober 2025
Gang in einer Schule (Archiv)

NRW plant mehr Schulpraxis für Lehramtsanwärter

13. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem
  • Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.