Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutsche Politiker kritisieren von der Leyen für Zoll-Abkommen

by Redaktion
6. August 2025
in Wirtschaft
0
Johannes Winkel (Archiv)

Johannes Winkel (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Reaktionen deutscher Politiker auf US-Zölle

Einen Tag vor Einführung des 15-Prozent-Zolls auf EU-Importe in die USA stoßen Äußerungen des US-Präsidenten bei deutschen Politikern auf Kritik

Empörung über US-Zollpolitik bei deutschen Politikern

Einen Tag vor Inkrafttreten des 15-Prozent-Zollsatzes auf Importe von EU-Produkten in die USA haben die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten für Empörung bei deutschen Politikern gesorgt. Der US-Präsident hatte im Fernsehsender CNBC angekündigt, im Falle ausbleibender investitionen der EU in Höhe von 600 milliarden Dollar in den USA Zölle von 35 Prozent zu verhängen. Zudem bezeichnete er die 600 Milliarden Dollar als „geschenk“ der EU und erklärte, er könne damit machen, was er wolle.

Kritik an Ursula von der Leyen

Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel (CDU), äußerte scharfe Kritik an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die die Vereinbarung mit dem US-Präsidenten verhandelt hatte. Winkel sagte dem „Spiegel“, die Kommissionspräsidentin habe mit der investitionszusage ein Versprechen abgegeben, das sie im Zweifel gar nicht halten könne. Der Grundfehler der Vereinbarung liege darin, dass Europa seinen Einfluss bei digitalen Dienstleistungen nicht in die Verhandlungen eingebracht habe. Laut Winkel sei der „Deal“ daher „vorne und hinten schief“.

Hierzupassend

SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen

TK-Chef warnt vor stark steigenden Kassenbeiträgen

Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit

Forderungen nach mehr Eigenständigkeit für Europa

auch Linkenchefin Ines Schwerdtner äußerte sich kritisch. Sie erklärte, die Zustimmung zu diesem Deal sei für Europa ein Fehler gewesen. Trumps Vorgehen werde die EU weiter unter druck setzen. Schwerdtner forderte Strategien, um Europa unabhängiger zu machen. Dazu zählten ein stärker integrierter Binnenmarkt, eine bessere Lohnentwicklung in den Mitgliedstaaten und eine eigenständige Industriepolitik.

Bewertung aus dem Europäischen Parlament

der Vizevorsitzende der grünen im Europaparlament,Sergej Lagodinsky,betonte gegenüber dem „Spiegel“,es sei schwierig,mit dem Weißen Haus zu verlässlichen Absprachen zu kommen. Die verbleibende Unsicherheit wolle er jedoch nicht Ursula von der Leyen anlasten. Lagodinsky betonte,dass Vereinbarungen mit dem US-Präsidenten möglichst eindeutig sein müssten. Es sei problematisch, Zugeständnisse zu machen, die unterschiedlich ausgelegt werden könnten, da dies mit dem aktuellen US-Präsidenten gefährlich werden könne.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNormalUSAWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

ICE 1 (Archiv)
Wirtschaft

Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei „Rail & Fly“

11. Oktober 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)
Wirtschaft

Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software

11. Oktober 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Wirtschaft

„Eurobonds durch die Hintertür“ – Ökonomen warnen vor EU-Plänen

11. Oktober 2025
Weinstock (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen

11. Oktober 2025
Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)
Wirtschaft

Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer

11. Oktober 2025
DGB-Logo (Archiv)
Wirtschaft

DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks

11. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Anstieg der Chikungunya-Fälle in Bayern

17. August 2025
Johann Wadephul (Archiv)

CDU kritisiert Palästina-Anerkennung durch Frankreich

25. Juli 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Sommerferien-Programme der vhs und des Jugendamtes

23. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen
  • TK-Chef warnt vor stark steigenden Kassenbeiträgen
  • Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.