Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Designierter ZF-Chef kündigt Einschnitte an

by Redaktion
16. September 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Designierter ZF-Chef Mathias Miedreich plant Restrukturierung und weitere Einschnitte in der Antriebssparte des Autozulieferers

Designierter⁢ ZF-Chef ‌kündigt Restrukturierung‍ an

Mathias Miedreich, der im Oktober‌ den Vorstandsvorsitz beim ​Autozulieferer ZF übernimmt, plant eine umfassende Restrukturierung und weitere Einschnitte in ⁢der Antriebssparte des Unternehmens. „Das Abstellen der Verluste ist ​die Pflicht, denn kein Unternehmen auf der Welt ⁤kooperiert mit uns, wenn wir unsere Hausaufgaben nicht machen“, erklärte Miedreich gegenüber der ​„Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe).

gründe für ⁤die geplanten Maßnahmen

Miedreich betonte, dass die⁤ Restrukturierung von zwei Faktoren​ getrieben sei: Zum einen ‍handele‍ es sich um die klassische Make-or-Buy-Entscheidung, zum anderen um die Volumenfrage. Der Automarkt sei im Vergleich zur Pandemiezeit geschrumpft,und ‌insbesondere im‍ Bereich Elektromobilität seien die Kapazitäten zu ‌groß. „Wir müssen ​den Überhang abbauen, damit ‌die Mitarbeiter, die auch in⁣ Zukunft bei uns in ‍der‍ Antriebssparte arbeiten, eine Zukunft haben“, so ⁤Miedreich.

Hierzupassend

Deutsche Flughäfen haben nicht genug neue Scanner

Wohnungsnebenkosten überdurchschnittlich gestiegen

Neuer Höchstwert beim Online-Banking

Gespräche mit dem Gesamtbetriebsrat

Im Juli hatte ⁢der Aufsichtsrat Entscheidungen über die Zukunft der Antriebssparte auf Ende September vertagt. Bis dahin hat Miedreich Zeit, gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat eine Lösung für den Geschäftsbereich zu⁤ finden,⁣ in dem auch die Produktion konventioneller Getriebe integriert ist.„Kern dieser Gespräche ist, dass wir uns ehrlich fragen müssen, ⁢worin wir gut sind und welche Komponenten wir weiterhin herstellen und ⁤welche wir zukaufen. Wir wollen unsere systeme wettbewerbsfähig machen – bei unseren Getrieben, den ​elektrischen Achsen, den Range Extendern“, erklärte Miedreich. Es gebe‍ jedoch auch Komponenten, die ZF nicht wettbewerbsfähig produzieren könne.

Mögliche ⁣Ausgliederung⁢ der ‌Antriebssparte

Eine komplette Ausgliederung der Sparte⁢ und ​das⁢ Einbringen in ein Gemeinschaftsunternehmen ⁤mit einem Partner‍ sieht ​Miedreich als eine mögliche Lösung. „wenn⁢ wir uns am Ende tief in die Augen ⁣schauen und uns zutrauen, ⁢dass wir die Wettbewerbsfähigkeit ⁣sicherstellen, können wir uns auch auf kleinere Partnerschaften fokussieren“, so Miedreich.Sollte dies ‍nicht gelingen, müssten‌ auch Ausgliederungen ‌und‍ Joint-Venture-Lösungen in Betracht gezogen werden.

Debatte um ​zukünftige ⁣Antriebstechnologien

Mit​ blick auf die Diskussion zur Regulierung ⁢der Autoindustrie sprach sich Miedreich für eine Öffnung der ​aktuellen Vorgaben aus. „Der Ansatz, dass die Elektromobilität die einzige Lösung ist, gehört der Vergangenheit an“, sagte⁢ er. Während Hybrid-Systeme ​zuletzt als Übergangstechnologie ‍galten, seien sie⁤ nun ⁣die Hauptentwicklungsachse. ⁢Die Frage nach​ dem⁣ richtigen Antrieb ​sei‍ noch nicht abschließend beantwortet.

Wechsel an der Konzernspitze

Der Aufsichtsrat von ZF ​hatte in einer ‍Sondersitzung beschlossen, Holger Klein als ⁣Vorstandschef zu entlassen und Mathias Miedreich ⁢als Nachfolger einzusetzen. Miedreich übernimmt Anfang oktober die Führung des Konzerns mit Sitz in friedrichshafen am Bodensee. Das Kontrollgremium begründete die Entscheidung unter anderem mit der „Entscheidungsstärke und Kommunikationsfähigkeit“ Miedreichs.

Selbstverständnis​ des neuen Vorstandsvorsitzenden

In der „Frankfurter Allgemeinen​ Zeitung“ beschrieb sich Miedreich kurz vor seiner Ernennung‌ zum vorstandsvorsitzenden so: „Man kann ​sich selbst als Mensch schwer verstellen, und man sollte‍ auch Leute, mit‍ denen man arbeitet, nicht für dumm verkaufen. Wenn man⁢ am Ende⁢ des Tages die Wahrheiten nicht klar anspricht, dann verliert man die Leute.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)
Wirtschaft

Wohnungsnebenkosten überdurchschnittlich gestiegen

16. September 2025
Geldautomat (Archiv)
Wirtschaft

Neuer Höchstwert beim Online-Banking

16. September 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Wohnraum-Mangel hält laut Ifo bis in die 30er-Jahre an

16. September 2025
Deutsche Post (Archiv)
Wirtschaft

Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen

16. September 2025
Postbotin (Archiv)
Wirtschaft

Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto

16. September 2025
Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Wirtschaft

Städtetag und Mieterbund für schärferen Mietwucherparagraphen

16. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Johann Wadephul am 03.07.2025

Wadephul distanziert sich von Begriff „Zwangssolidarität“

5. Juli 2025
Felix Banaszak (Archiv)

Banaszak wirft Linnemann nach Agenda-Vorstoß „Provokation“ vor

7. September 2025
Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund) (Archiv)

BVB-Stürmer Moukoko wechselt zum FC Kopenhagen

28. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Deutsche Flughäfen haben nicht genug neue Scanner
  • Wohnungsnebenkosten überdurchschnittlich gestiegen
  • Neuer Höchstwert beim Online-Banking

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.