Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – geringes Kaufinteresse

by Redaktion
19. September 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Dax startet mit wenig Bewegung in den Handelstag

Am Freitagmorgen zeigte der Dax kaum Veränderungen und verzeichnete nur geringes Kaufinteresse zum Handelsstart

Dax startet am Freitagmorgen nahezu unverändert

Am Freitagmorgen ist der Dax kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.705 Punkten berechnet und lag damit 0,1 Prozent über dem schlussniveau vom Vortag.

Geringes Kaufinteresse und flacher Abwärtstrend

Nach Einschätzung von Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets, ist der Dax am sogenannten Verfallstag in seine Handelsspanne seit Monatsanfang zurückgekehrt. Insgesamt befinde sich der Index in einem nur flachen abwärtstrend. Das Kaufinteresse sei zu gering für neue Rekorde, jedoch noch zu hoch, um eine deutliche Korrektur im Herbst zu bewirken. Unterstützung erhalte der deutsche Markt weiterhin von der Entwicklung an der Wall Street.

Hierzupassend

Dobrindt schließt Verbot weiterer Islamisten-Vereine nicht aus

Deutschland setzt bei UN-Klimakonferenz auf verkleinerte Delegation

Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

Rekordstände an den US-Börsen

In den USA verzeichnen die großen Aktienindizes neue Rekorde. Die Federal Reserve hat die Leitzinsen gesenkt, was die Stimmung an den Märkten zusätzlich beflügelt. Am Vortag erreichten alle vier großen amerikanischen Aktienindizes gleichzeitig neue Höchststände.Warnungen vor überhöhten Bewertungen zeigten bislang keine Auswirkungen auf die Kursentwicklung.

Marktkonzentration und Zinspolitik

Ein großer Teil der Kursgewinne in den USA wird derzeit von wenigen Unternehmen getragen. Die Anleger rechnen nach der Zinssenkung der US-Notenbank mit weiterem Gewinnwachstum.Solange die sogenannten „Glorreichen sieben“ weiterhin starke Ergebnisse liefern, scheint das damit verbundene Klumpenrisiko die Investoren wenig zu beunruhigen.

Hexensabbat erschwert Prognosen

Am Freitag findet der sogenannte Hexensabbat an den Börsen statt. An diesem Tag verfallen zahlreiche Optionen und Futures, was die Entwicklung der Aktienmärkte schwer vorhersehbar macht. Laut Stanzl ist es nicht möglich, allein aus den Strike-Preisen der Optionen Kursbewegungen oder Ziele abzuleiten. Die größten Positionierungen seien lediglich ein Teil des Gesamtbildes.

Der begriff „Hexensabbat“ werde oft mystifiziert, so Stanzl weiter. Trotz umfangreicher Berichterstattung im Vorfeld sei der Erkenntnisgewinn nach dem Verfallstag meist gering. Viele weitere Faktoren beeinflussen die Entwicklung an den Börsen, weshalb sich aus dem verfallstag allein keine Kursziele ableiten lassen.

Euro am Freitagmorgen etwas schwächer

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagmorgen etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1777 US-dollar, während ein US-Dollar für 0,8491 Euro zu haben war.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenberichtDEULivemeldung Normal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Zapfsäule (Archiv)
Wirtschaft

Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

5. November 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax weiter schwach – Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck

5. November 2025
Vermesser (Archiv)
Wirtschaft

Ökonomie-Nobelpreisträgerin glaubt nicht an Fachkräftemangel

5. November 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Berufsbildungsbericht zeigt etwas geringeres Ausbildungsangebot

5. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IW: Über 600.000 Arbeitsplätze von Stahlindustrie abhängig

5. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – Nervosität auf dem Parkett

5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

1. Oktober 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Rückblick auf die Kirmes in Elversberg: Vier Tage voller Freude und Tradition

28. Juli 2025
Christian von Stetten (Archiv)

PKM-Chef weist CDU-Steuervorstoß scharf zurück – SPD begrüßt ihn

26. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dobrindt schließt Verbot weiterer Islamisten-Vereine nicht aus
  • Deutschland setzt bei UN-Klimakonferenz auf verkleinerte Delegation
  • Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.