handelsauftakt im Plus
Der dax ist am Dienstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.635 Punkten berechnet und lag damit 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.An der Spitze der Kursliste standen Siemens Energy, die Porsche-Holding und RWE, während Commerzbank, Rheinmetall und Qiagen am Ende der Liste rangierten.
Regionale Fragmentierung am Aktienmarkt
Laut thomas Altmann von QC Partners bleibt der deutsche Leitindex weiterhin auf der Stelle.Der Optimismus von der Wall Street komme in Deutschland nicht an, aktuell sei eine starke regionale fragmentierung am Aktienmarkt zu beobachten. Insgesamt hätten Dax-Anleger seit viereinhalb Monaten keine Gewinne erzielt. Der starke Euro belaste die exportorientierte Wirtschaft, zudem fehle das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Die angespannte Haushaltslage in Frankreich führe außerdem dazu, dass internationale Investoren die Eurozone meiden, so der Marktexperte.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Am Dienstagmorgen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1781 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8488 Euro zu haben. Der Ölpreis gab ebenfalls nach: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 66,26 US-Dollar und damit 31 Cent oder 0,5 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.