Dax startet mit Verlusten in den Handelstag
Am Dienstag ist der Dax mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr lag der Leitindex bei rund 24.205 Punkten und damit 0,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der kursliste standen FMC, Daimler Truck und Fresenius, während Sartorius, Infineon und Merck zu den größten Verlierern zählten.
Berichtssaison und Unsicherheit durch Zollstreitigkeiten
Laut Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets, beginnt die Berichtssaison und die Unsicherheit durch Zollthemen sorgt dafür, dass viele Anleger abwarten. Die Volatilität sei gering. Stanzl betonte,dass die Risiken in den Zollstreitigkeiten mit den USA zuletzt zugenommen hätten.Die Anleger seien jedoch vorbereitet, um im notfall schnell reagieren zu können.
Absicherung durch Stopp-Orders
Viele Marktteilnehmer hätten ihre Positionen mit Stopp-Orders gegen Verluste abgesichert. Diese Orders könnten bereits unter 24.150 und dann unterhalb von 23.900 Punkten ausgelöst werden, was zu automatischen Sicherheitsverkäufen führen könnte. Die anstehenden Quartalszahlen, wie etwa von SAP am Dienstagabend, könnten die Bereitschaft der Anleger testen, bei fallenden Kursen als Käufer einzusteigen.
Euro und Ölpreis schwächer
Am Dienstagmorgen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas schwächer.Ein Euro kostete 1,1687 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8557 Euro erhältlich war.
Auch der Ölpreis gab nach: Ein fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 68,78 US-Dollar. Das waren 43 cent oder 0,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen handelstags.