Freundlicher Wochenstart für den dax
Der Dax ist nach den Verlusten der vergangenen Woche am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche leitindex mit rund 24.100 Punkten berechnet und lag damit 1,1 Prozent über dem Handelsschluss am Freitag.
Gewinner und Verlierer im Dax
An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, die Commerzbank und Daimler Truck. Am Ende der Liste rangierten Merck, Qiagen und die Porsche-Holding.
Banken-Sorgen rücken in den hintergrund
Die Sorgen um die Kredite der US-Regionalbanken traten laut thomas Altmann von QC Partners an den Börsen etwas in den Hintergrund. Die Tatsache, dass es keine neuen Negativmeldungen gab, habe ausgereicht, um die Stimmung der Börsianer zu verbessern. Sollten Zions Bancorporation und Western Alliance tatsächlich Einzelfälle bleiben, werde das Thema an den Börsen schnell abgehakt. Bei beiden Banken liege die Bilanzsumme bei etwa zwei Prozent der Bilanzsumme von J.P. Morgan, der aktuell größten US-Bank. J.P. Morgan sei damit 45-mal so groß wie jede dieser beiden Regionalbanken. Neue Fälle könnten das Thema jedoch schnell wieder in den Fokus rücken.
Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Montagmorgen etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1662 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8575 Euro zu haben.
Der Ölpreis gab nach. Ein fass der Nordsee-Sorte brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 60,88 US-Dollar. Das waren 41 Cent oder 0,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Discussion about this post