Dax startet mit Gewinnen in die Woche
Zum Wochenbeginn hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.807 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht.
Entwicklung einzelner Aktien
Besonders positiv entwickelten sich die Aktien von Zalando, Adidas und der Commerzbank.Im Gegensatz dazu verzeichneten die Papiere der Deutschen telekom, von Daimler Truck und von Porsche Verluste.
Stimmung an den Märkten
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass die Investoren einerseits durch die Aufhellung der politischen und konjunkturellen Situation in Europa beruhigt seien, andererseits jedoch weiterhin große Vorsicht herrsche. Die marktteilnehmer agierten sehr selektiv und konzentrierten sich auf wenige Branchen. Für den September sei vieles möglich, weshalb es laut Lipkow keinen Sinn ergebe, sich nur auf eine Branche zu fokussieren. Die Kaufzurückhaltung werde voraussichtlich bis zur Sitzung der US-Notenbank in der kommenden Handelswoche anhalten.
Entwicklung von Euro, Gold und Öl
die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Montagnachmittag stärker. Ein Euro kostete 1,1746 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8514 Euro erhältlich.
Der Goldpreis legte deutlich zu. Am Nachmittag wurden für eine feinunze 3.635 US-Dollar gezahlt, was einem Anstieg von 1,4 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 99,49 Euro pro Gramm.
auch der Ölpreis stieg deutlich. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 66,34 US-Dollar. Das waren 84 Cent oder 1,3 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.