Entwicklung des Dax am Dienstag
Am Dienstag hat der Dax zugelegt.Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.611 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss entspricht. Nach einem freundlichen Start baute der Dax am vormittag seine Gewinne zunächst aus, bevor er am Mittag einen Teil der Zugewinne wieder abgab. Am Nachmittag wurde ein weiterer Anstieg des Dax verzeichnet.
Einflussfaktoren auf den Aktienmarkt
Rückenwind erhielt der deutsche Leitindex aus den USA, nachdem Nasdaq und S&P 500 am Vortag neue Rekordwerte erreicht hatten. Anleger warten gespannt auf die Rede von Jerome Powell, dem Chef der US-Zentralbank. Nach der Leitzinssenkung in der vergangenen Woche erhoffen sich die Marktteilnehmer Hinweise auf weitere zinssenkungen.
Entwicklung einzelner Aktien
Bis kurz vor Handelsschluss standen die Aktien von Volkswagen und Adidas an der Spitze der Kursliste.Das Schlusslicht bildeten die Papiere von Henkel.
Starker anstieg des Ölpreises
Der Ölpreis stieg am Dienstag deutlich an. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 68,04 US-dollar, was einem Anstieg von 2,2 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags entspricht.
Euro schwächer gegenüber dem US-Dollar
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Dienstagnachmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1790 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8482 Euro zu haben.