Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Chipmangel in der Industrie nimmt zu

by Redaktion
29. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Im Oktober hat sich der Chipmangel in der Industrie verschärft, besonders bei elektronischen und optischen Produkten

Zunahme der Materialknappheit bei elektronischen und optischen Produkten

Im Oktober hat die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen produkten zugenommen. Nach Angaben des Ifo-Instituts meldeten 10,4 Prozent der befragten Unternehmen Engpässe. Im Juli lag der Anteil noch bei 7,0 Prozent, im April bei 3,8 Prozent.

Auswirkungen von Handelsbeschränkungen

Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, erklärte, dass die Kontrollmechanismen und Handelsbeschränkungen für seltene Erden ihre Wirkung zeigen. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen und verschärfen, könne dies das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen.

Hierzupassend

Hauptstädte der Flächenländer fordern Finanzreform

Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft infrage

Amok-Alarm an Schule in Hagen

Situation in der Industrie insgesamt

In der gesamten Industrie berichteten 5,5 Prozent der Unternehmen von Versorgungsproblemen. Im Juli waren es 5,8 Prozent. Dieser Wert liegt deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von 15,0 Prozent.

Weitere betroffene Branchen

Bei den herstellern von elektrischen Ausrüstungen waren 10,0 Prozent der Unternehmen von Lieferengpässen betroffen. Im Maschinenbau stieg der Anteil der betroffenen Unternehmen von 4,6 auf 6,3 Prozent.

vergleich mit dem Höhepunkt der Lieferprobleme

den bisherigen Höhepunkt der Lieferprobleme verzeichnete die Industrie im Dezember 2021. Damals waren 81,9 Prozent der Unternehmen von Materialengpässen betroffen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Fed-Entscheid erwartet

29. Oktober 2025
Wald (Archiv)
Wirtschaft

Baumschulfläche sinkt deutlich – rund elf Prozent weniger Betriebe

29. Oktober 2025
Passagiere vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen
Wirtschaft

Deutschen Flughäfen fehlen weiter Millionen an Passagieren

29. Oktober 2025
Mercedes-Stern (Archiv)
Wirtschaft

Gewinn von Mercedes bricht ein

29. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Hoffnung auf Leitzinssenkung

28. Oktober 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Industrieanlagen (Archiv)

Haseloff will strategische Industrien von Klimapflichten befreien

15. August 2025
Sonnenaufgang an der Costa Brava

9 ½ Tage Playa de Aro – Wandern an der Costa Brava

3. Mai 2018
Berliner Feuerwehr im Einsatz (Archiv)

Giftige Rauchwolke im Raum Aschaffenburg

7. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Hauptstädte der Flächenländer fordern Finanzreform
  • Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft infrage
  • Amok-Alarm an Schule in Hagen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.