VCI-Präsident Steilemann verteidigt EU-Emissionshandel für die Industrie
Appell zu sachlicher Debatte
Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), Markus Steilemann, hat die Verschärfung des EU-Emissionshandels für die Industrie (ETS-1) verteidigt. Er warnte seine Managerkollegen vor allzu radikaler Kritik. „Passionierte Äußerungen tragen nicht notwendigerweise zu einer sachlichen Debatte bei“, sagte Steilemann der „Süddeutschen Zeitung“ am Donnerstag.
Kritik aus der Chemiebranche
Zu Wochenbeginn hatte Christian Kullmann,Vorstandsvorsitzender des Essener Spezialchemiekonzerns Evonik,die Abschaffung des CO2-Zertifikatehandels oder zumindest drastische Reformen gefordert. Auch BASF-Chef Markus kamieth äußerte sich am Mittwoch bei der Präsentation der Quartalszahlen ähnlich.
Hintergrund zum Emissionshandel
In der Europäischen Union müssen Industriebetriebe Verschmutzungsrechte erwerben,wenn sie Treibhausgase ausstoßen. Ein Teil dieser Zertifikate wurde in der Vergangenheit kostenlos zugeteilt, der Rest musste an der Börse gekauft werden. Die Einnahmen fließen überwiegend in Klimaschutzmaßnahmen.
Im Rahmen des EU-Klimapakets „Fit for 55″ wurde die kostenlose Zuteilung von Zertifikaten teilweise abgeschafft. Ziel ist es, den Klimawandel auf etwas über zwei Grad Celsius zu begrenzen.Zur Vermeidung von Wettbewerbsnachteilen wurde das CO2-Grenzausgleichssystem CBAM eingeführt, das einen Zoll auf CO2-intensive Importe vorsieht.
Position des VCI-Präsidenten
Einige manager aus der Chemie- und stahlindustrie befürchten hohe Kosten und lehnen die aktuellen Regelungen ab. Steilemann hält die Forderung nach einer Abschaffung des Emissionshandels jedoch für falsch. Der Emissionshandel habe dazu beigetragen, die Emissionen der Chemieindustrie bei gleichzeitig gestiegener Produktion zu halbieren.
Gleichzeitig sprach sich Steilemann für gezielte Anpassungen aus. er plädierte dafür, dass Unternehmen, bei denen die Umstellung auf klimafreundliche Produktion besonders schwierig und kostenintensiv ist, weiterhin kostenlose Zertifikate erhalten sollten.





Discussion about this post