Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge

by Redaktion
3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
in Wirtschaft
0
E-Auto Ladestation (Archiv)

E-Auto Ladestation (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Die deutsche Autoindustrie kritisiert hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge und bemängelt fehlenden Wettbewerb bei Ladestromanbietern

Autoindustrie kritisiert hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge

VDA bemängelt fehlenden Wettbewerb

Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) hat die hohen Ladestrompreise für Elektrofahrzeuge in Deutschland kritisiert. Zudem beklagt der Verband einen mangelnden Wettbewerb unter den Anbietern von Ladestrom.

Aussagen von VDA-Präsidentin Hildegard Müller

VDA-Präsidentin Hildegard Müller erklärte gegenüber der „Bild“ (Dienstagsausgabe), dass das Laden von Elektroautos derzeit viel zu teuer sei. Ein Vergleich mit anderen Ländern zeige, dass die Preise für Ladestrom, insbesondere an öffentlichen Ladepunkten, in Deutschland nicht wettbewerbsfähig seien. Die hohen Preise seien dabei nicht ausschließlich auf das allgemein hohe Strompreisniveau zurückzuführen.

Hierzupassend

DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa

Weg frei für neues Vorstandsmitglied bei den Grünen

Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

Kritik an Preisgestaltung und Forderungen an die Politik

Müller bezeichnete die Preisgestaltung und Preiszusammensetzung von Ladestrom als komplex und intransparent. Sie bemängelte den geringen Wettbewerb unter den Betreibern öffentlicher Ladepunkte. Die bundesregierung müsse die Stromnebenkosten reduzieren, insbesondere die Netzentgelte und die Stromsteuer für Ladestrom, forderte Müller in der „Bild“.

Unterschiedliche Preise und Ausbau der Ladeinfrastruktur

Laut „Bild“ unter Berufung auf Branchendienste unterscheiden sich die Preise für Ladestrom zum Teil deutlich. An manchen öffentlichen Ladepunkten koste die Kilowattstunde Strom bis zu einen Euro. Müller betonte zudem, dass der weitere Ausbau der ladeinfrastruktur entscheidend sei, um die Attraktivität der Elektromobilität zu erhöhen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEnergieNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Skyline von Frankfurt / Main (Archiv)
Wirtschaft

DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa

4. November 2025
Protest gegen neue Windräder (Archiv)
Wirtschaft

Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

4. November 2025
Junge Leute mit Laptop (Archiv)
Wirtschaft

DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

4. November 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Pop warnt vor Manipulationen durch chinesische Online-Shops

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Ruhrgebiet (Archiv)
Wirtschaft

Wüst fordert rasche Hilfen für hiesige Industrie

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autoindustrie will über halbe Billion Euro investieren

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Britta Haßelmann und Katharina Dröge am 11.07.2025

Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl

11. Juli 2025
Wladimir Putin (Archiv)

Heusgen sieht Putin gegen Trump „überlegen“

15. August 2025
Deutsches Patent- und Markenamt (Archiv)

Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten

13. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa
  • Weg frei für neues Vorstandsmitglied bei den Grünen
  • Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.