Hohe Bauzinsen für Immobilienkäufer in Deutschland
Wer in Deutschland ein Haus finanziert, zahlt im europäischen Vergleich eher hohe Zinsen. Nach Angaben des Vergleichsportals Verivox, über die der „Spiegel“ berichtet, lagen die Bauzinsen in Deutschland im ersten Quartal 2025 bei durchschnittlich 3,57 Prozent.Das entspricht einem Viertel mehr als in Spanien, wo Käufer mit 2,85 Prozent auskommen. Deutschland belegt damit Platz 9 von 17 untersuchten Ländern.In Portugal, Frankreich und Italien ist die Immobilienfinanzierung günstiger.
Gründe für die hohen zinsen
Die Bauzinsen in Deutschland fallen trotz einer als besonders solvent geltenden Staats- und Wirtschaftslage vergleichsweise hoch aus. Oliver Maier, Banking-Chef bei Verivox, erklärt, dass in bonitätsstarken Ländern wie Deutschland die Pfandbriefrenditen und damit die Refinanzierungskosten der Banken besonders niedrig sind. Deutsche Banken können sich somit günstig refinanzieren, dennoch zahlen Verbraucher hohe Zinsen. In Ländern wie Spanien ist die Situation umgekehrt: Trotz schwächerer Bonität und höherer Refinanzierungskosten der Banken zahlen Immobilienkäufer dort niedrigere Zinsen.