Investitionspflicht für streaming-Anbieter geplant
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will große Streaming-Anbieter zu investitionen in deutsche Filmproduktionen verpflichten.„Wer in Deutschland künftig Geschäfte macht, vom deutschen Markt und steuerfinanzierter Förderung profitiert, soll verpflichtet sein, auch wieder in deutsche Filmproduktionen zu investieren“, sagte Weimer der „Rheinischen Post“. Dies sei nur fair.
europäisches Recht ermöglicht Investitionsverpflichtung
Weimer betonte, dass das europäische Recht eine solche Investitionsverpflichtung ausdrücklich zulasse. Er erklärte: „wenn wir das schaffen,verändern wir den Markt nachhaltig. Amazon, Disney und Netflix machen hier hohe Umsätze und sollen daher auch etwas am Produktionsstandort Deutschland beitragen.“ nach Ansicht des Kulturstaatsministers sei eine Unwucht entstanden, die nicht weiter bestehen könne. In der kommenden Woche plant weimer ein Treffen mit den Streaming-Anbietern im Kanzleramt.
Strukturelle veränderungen im Mediensystem
Der Staatsminister wies darauf hin, dass es im gesamten Mediensystem strukturelle Verwerfungen durch Digital-Plattformen und Streaming-Anbieter gebe. Es entstünden faktisch medienmonopole mit US-Herkunft. Weimer erklärte, das deutsche Mediensystem stehe nicht nur unter Druck, sondern befinde sich in existenziellen Sorgen. Die Meinungsvielfalt in Deutschland sei bedroht, weshalb das Thema angesprochen werden müsse.