Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Wasserstraßen droht Finanzierungsdefizit von 2,8 Milliarden Euro

by Redaktion
22. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Durchfahrtsverbot an einem Fluss (Archiv)

Durchfahrtsverbot an einem Fluss (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Deutschlands Wasserstraßen stehen vor einem Finanzierungsdefizit von 2,8 Milliarden Euro. Investitionen sind gefährdet

Finanzierungsdefizit bei Deutschlands wasserstraßen

Milliardenlücke laut Verkehrsministerium

deutschlands Wasserstraßen stehen vor einem erheblichen Finanzierungsdefizit.Nach Angaben aus einem internen Papier des Bundesverkehrsministeriums fehlen in der mittelfristigen Finanzplanung rund 2,8 Milliarden euro.Die fehlenden Mittel betreffen insbesondere den Ersatz oder die Reparatur beschädigter Schleusen und Wehre. Darüber berichten die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.

Systemkritische Bauwerke betroffen

Insgesamt 26 bereits durchgeplante, aber nicht finanzierte Projekte betreffen laut ministerium systemkritische Bauwerke mit hoher Sicherheitsrelevanz, vor allem Wehre. Diese regulieren den Wasserstand und können im Gegensatz zu Schleusen oder brücken im Notfall nicht gesperrt werden. Zusätzlich müssen 24 schleusen instandgesetzt oder ersetzt sowie 39 Brücken erneuert werden. Die betroffenen Anlagen befinden sich in ganz Deutschland. Ohne Sanierung droht ihnen die Stilllegung. Auch geplante Maßnahmen zum Hochwasserschutz sind derzeit gefährdet.

Hierzupassend

CDU-Landeschef mahnt Bundesregierung zu geräuschloser Arbeit

DRK will Infos zu sozialen Diensten im Wehrdienst-Anschreiben

Sachsen-Anhalts CDU-Spitzenkandidat will AfD noch überholen

unsichere Finanzierung in den kommenden Jahren

Das interne Papier des verkehrsministeriums stellt fest, dass die Finanzierung der Bundeswasserstraßen für die kommenden Jahre in vielen Bereichen nicht gesichert ist. Von 2025 bis 2027 könnten im Wesentlichen nur bereits bestehende bauvertragliche Verpflichtungen erfüllt werden. Notinstandsetzungen und Baukostensteigerungen könnten das Defizit bis 2029 weiter vergrößern.

Kritik aus dem Bundestag

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen), äußerte deutliche Kritik. Er bemängelte, dass trotz 500 Milliarden Euro Sondervermögen nicht ausreichend in die Verkehrsinfrastruktur investiert werde. Eine Unterfinanzierung der Wasserstraßen und eine mögliche Sperrung systemkritischer Anlagen hätten laut Al-Wazir schwerwiegende Folgen.

Folgen für wirtschaft und Verkehr

Al-Wazir betonte, dass auf Wasserwegen im Gegensatz zu Straßen kaum Umleitungen möglich seien. Funktionierten Wehranlagen und Schleusen nicht, führe dies zu mehr Verkehr auf den Straßen und zu höheren Kosten für Unternehmen wie BASF oder Volkswagen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUSchifffahrtSteuernTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Justizzentrum (Archiv)
Vermischtes

15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen

22. Oktober 2025
Grünes Gewölbe (Archiv)
Vermischtes

Deutscher Museumsbund beklagt zunehmende Gewalt bei Überfallen

22. Oktober 2025
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)
Vermischtes

Abgeordnete arbeiten an einem neuen Anlauf für AfD-Verbot

22. Oktober 2025
Friedrich Merz am 20.10.2025
Vermischtes

Türkische Gemeinde kritisiert Merz für „Stadtbild“-Äußerungen

22. Oktober 2025
THW-Mitarbeiter (Archiv)
Vermischtes

THW verzeichnet Mitgliederanstieg um rund zehn Prozent

22. Oktober 2025
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Vermischtes

Bamf: Asylverfahren für arbeitsfähige Syrer laufen wieder an

22. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Auspuff (Archiv)

Diesel-Skandal: 250 Millionen Euro Bußgelder verhängt

25. April 2025
Thorsten Frei (Archiv)

Frei gegen Linken-Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter

22. Juli 2025
Friedrich Merz und Emmanuel Macron am 03.10.2025

Merz stimmt Deutsche auf schwere Umbruchszeit ein

3. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU-Landeschef mahnt Bundesregierung zu geräuschloser Arbeit
  • DRK will Infos zu sozialen Diensten im Wehrdienst-Anschreiben
  • Sachsen-Anhalts CDU-Spitzenkandidat will AfD noch überholen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.