Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Waldbrände in Spanien: Regierung erinnert an Rechte von Touristen

by Redaktion
21. August 2025
in Vermischtes
0
Gran Canaria aus einem Easyjet-Flugzeug aus gesehen (Archiv)

Gran Canaria aus einem Easyjet-Flugzeug aus gesehen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Hinweis auf Verbraucherrechte bei Pauschalreisen wegen Waldbränden in Spanien

Die Bundesregierung erinnert angesichts der Waldbrände in Spanien und der Auswirkungen des Klimawandels auf die Rechte von Touristen bei Pauschalreisen

Hinweis auf Verbraucherrechte bei Pauschalreisen

Angesichts der Folgen des Klimawandels in der Mittelmeerregion hat die Bundesregierung auf die Verbraucherrechte bei Pauschalreisen hingewiesen. Reisende können laut Bundeswirtschaftsministerium jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. In diesem Fall verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Reisepreises, kann jedoch grundsätzlich eine angemessene Entschädigung verlangen. Diese Regelung gilt nicht, wenn der Rücktritt auf unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände am Reiseziel oder in dessen unmittelbarer Nähe zurückzuführen ist, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung erheblich beeinträchtigen.

Rückerstattung bei Rücktritt

Sollte der Reisepreis bereits ganz oder teilweise bezahlt worden sein, ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die geleisteten Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen, zurückzuerstatten. Das gilt auch, wenn der Reiseveranstalter selbst vom Vertrag zurücktritt, weil er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Vertragserfüllung gehindert ist.

Hierzupassend

SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern

Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst

Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden

Auswirkungen des Klimawandels in der Mittelmeerregion

Der Klimawandel hat in der Mittelmeerregion zuletzt zu hohen Temperaturen von bis zu 40 Grad, Waldbränden, Dürre, Trinkwassermangel und gefährlichen Blaualgen geführt. Das Bundeswirtschaftsministerium verweist in diesem Zusammenhang auf Informationsmöglichkeiten für reisende, etwa beim Robert-Koch-Institut oder über die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes.

Tourismusstrategie und Klimaanpassung

Ob in der derzeit erarbeiteten neuen Tourismusstrategie besondere Empfehlungen für Reisende im Hinblick auf den Klimawandel enthalten sein werden, ließ das Ministerium offen. Es wurde darauf hingewiesen, dass die nationale Klimaanpassungsstrategie auch auf den Tourismus anwendbar sei.

Kritik an der Bundesregierung

Der Grünen-Politiker Stefan Schmidt kritisierte, dass die Bundesregierung Reisende und die Tourismusbranche angesichts der Folgen des Klimawandels im Stich lasse. Die Antworten auf die Kleine Anfrage zeigten, dass die bestehenden Probleme weitgehend ignoriert würden. Dies betreffe sowohl die zunehmenden wirtschaftlichen Risiken für die Reisebranche als auch die wachsenden Gesundheitsrisiken für Reisende.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUItalienNormalReiseSpanien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Warnschild vor Wildwechsel (Archiv)
Vermischtes

Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden

6. Oktober 2025
Geschlossenes Restaurant (Archiv)
Vermischtes

Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich

6. Oktober 2025
Protest gegen Israel-Vorgehen im Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Israels Außenminister wütet gegen Greta Thunberg

5. Oktober 2025
Oktoberfest 2025
Vermischtes

Polizei und Feuerwehr nach 190. Oktoberfest weitgehend zufrieden

5. Oktober 2025
Wolodymyr Selenskyj am 02.10.2025
Vermischtes

Ukraine meldet erneut heftige Angriffe – Laut Selenskyj 5 Tote

5. Oktober 2025
Söder
Vermischtes

Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief

5. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax legt zu – Commerzbank-Aktien bilden Schlusslicht

22. August 2025
Frankfurter Börse (Archiv)

Dax legt deutlich zu – Rückenwind von US-Einzelhandelsdaten

17. Juli 2025
Wolfram Weimer (Archiv)

Weimer verteidigt Israel-Entscheidung von Merz

12. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern
  • Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst
  • Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.