Bundesverkehrsminister Schnieder verzichtet weiterhin auf öffentliche Termine
Arbeit im Homeoffice nach kreislaufzusammenbruch
Bundesverkehrsminister Patrick schnieder (CDU) verzichtet nach einem Kreislaufzusammenbruch vor gut einer woche weiterhin auf öffentliche Auftritte. Ein Sprecher teilte dem „Spiegel“ mit, dass der Minister zu Hause in der Eifel arbeite und keine öffentlichen Termine vor Ort oder in Berlin wahrnehme.Wann schnieder wieder öffentliche Termine wahrnehmen wird, blieb offen.
Hintergrund des Ausfalls
Schnieder hatte am 30. September während einer Koalitionsklausur einen Kreislaufkollaps erlitten und war zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht worden. Im Anschluss sagte der 57-Jährige alle Termine ab. Als möglicher Grund für die gesundheitlichen Probleme gilt eine verschleppte Erkältung.
Vertretung beim Koalitionsausschuss
Beim Koalitionsausschuss, der am Mittwochabend tagt, wird Schnieder fehlen. Er wird dort von seinem Staatssekretär Christian Hirte (CDU) vertreten. Der Ausschuss befasst sich unter anderem mit einem Verkehrsthema, das zuletzt für Diskussionen sorgte: der Frage, ob Schnieder zusätzliche mittel für Neubauprojekte im Straßenbau erhält.
Streit um zusätzliche Mittel für Straßenbau
Schnieder hatte zusätzliche Mittel in Höhe von 15 Milliarden Euro gefordert und Listen mit zahlreichen Neubauprojekten für Autobahnen und Bundesstraßen vorgelegt, die andernfalls nicht umgesetzt werden könnten. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hatte diese Forderung in einem Brief an Schnieder abgelehnt.