Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Verbände kritisieren marode Schulen und Notlösungen

by Redaktion
2. September 2025
in Vermischtes
0
Gang in einer Schule (Archiv)

Gang in einer Schule (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Kritik am Zustand deutscher Schulen

Lehrerverbände sowie Eltern- und Schülervertreter äußern vor dem Ende der Sommerferien deutliche Kritik am Zustand vieler Schulen in Deutschland.

Engagement von Schülern, Lehrkräften und Eltern

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern versuchen Defizite teilweise selbst auszugleichen, etwa durch Kehrdienste oder einen neuen Anstrich während der Ferien

Kritik am Zustand der Schulen vor Ende der Sommerferien

Vor dem Ende der Sommerferien in Deutschland haben Lehrerverbände sowie Eltern- und Schülervertreter scharfe Kritik am Zustand vieler Schulen geübt.

Engagement von Schülern, Lehrkräften und Eltern

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern versuchen nach eigenen Angaben, bestehende Defizite an den Schulen teilweise selbst auszugleichen, etwa durch Kehrdienste oder einen neuen Anstrich in den Ferien. Nach Ansicht von Lehrervertretern sollte es jedoch nicht von ihnen abhängen, dass die Arbeitsumgebung in einem angemessenen Zustand ist.

Hierzupassend

EU-Parlament plant Schutzmechanismus für Zoll-Deal mit Trump

Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass

CL: Liverpool deklassiert Frankfurt – FC Bayern siegt souverän

Forderungen der Verbände

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) betonte, dass Putzen oder Renovieren nicht zu den aufgaben von Lehrkräften gehöre. Lehrkräfte seien dafür da, Kinder zu bilden und zu erziehen, erklärte der Bundesvorsitzende Gerhard Brand. Einsparungen bei Reinigung und Instandhaltung bezeichnete er als „Raubbau“ an der Schule.

Finanzielle Herausforderungen der Kommunen

Auch die Vorsitzende des Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, sprach von einem „Dauerzustand“. Viele Kommunen seien finanziell überfordert. Ohne eine stärkere Rolle des Bundes lasse sich eine Gleichwertigkeit in der Bildung nicht erreichen, so Lin-Klitzing.

sanierungsstau an deutschen Schulen

Die Bundesschülerkonferenz bestätigte den bestehenden Sanierungsstau. Generalsekretär Quentin Gärtner betonte, dass weder Lehrkräfte noch Schüler dafür zuständig seien, Klassenräume zu streichen oder Toilettenpapier zu kaufen. Die Zeit werde für guten Unterricht benötigt.

Investitionsbedarf an Schulen

Nach Angaben der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beträgt der bundesweite Sanierungs- und Investitionsstau an Schulen rund 68 Milliarden Euro, mit steigender Tendenz. Vertreter der Verbände fordern ein bundesweites Investitionsprogramm, um die Situation an den Schulen zu verbessern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Karsten Wildberger (Archiv)
Vermischtes

Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an

22. Oktober 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Vermischtes

EU-Kommissar drängt auf Einigung über Ukraine-Reparationsdarlehen

22. Oktober 2025
Bundesrechnungshof (Archiv)
Vermischtes

Rechnungshof wirft Bundesregierung Mängel an Schuldenpaket vor

22. Oktober 2025
Omid Nouripour am 18.10.2025
Vermischtes

Nouripour kritisiert Verhandlungen mit Taliban scharf

22. Oktober 2025
EU-Parlament in Straßburg (Archiv)
Vermischtes

EU-Parlament stimmt gegen Abschwächung von Lieferkettenrichtlinie

22. Oktober 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49 am 18.10.2025
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (22.10.2025)

22. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Zartmann (Archiv)

Alex Warren führt Single-Charts an – Zartmann auf Rang drei

11. Juli 2025
1. FC Saarbrücken - Dynamo Dresden 19.11.2023

Saarbrücken kämpft Dresden nieder

19. November 2023
Sonja Eichwede (Archiv)

SPD verteidigt Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten ohne Bundesrat

10. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Treffen zwischen Trump und Putin abgesagt
  • EU-Parlament plant Schutzmechanismus für Zoll-Deal mit Trump
  • Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.