Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Unionsfraktion pocht auf Pflicht-Automatismus für Wehrdienst

by Redaktion
26. August 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Unionsfraktion fordert Pflicht-Automatismus beim Wehrdienst

Kurz vor der geplanten Entscheidung im Bundeskabinett betont die Unionsfraktion, weiterhin auf einen verpflichtenden Automatismus beim neuen Wehrdienst zu bestehen

Unionsfraktion fordert Pflicht-Automatismus für Wehrdienst

Kurz vor der⁢ erwarteten⁢ Beschlussfassung im Bundeskabinett hat ​die Unionsfraktion angekündigt, weiterhin für eine grundlegende Veränderung‍ des neuen ‍Wehrdienstes eintreten zu wollen. Der verteidigungspolitische Sprecher der Fraktion, Thomas Erndl (CSU), erklärte gegenüber dem „Tagesspiegel“, dass es in Ordnung sei, wenn‍ das Kabinett den Gesetzentwurf in der ​aktuellen Form beschließe, ‌um keine Zeit ‍zu verlieren.

Nachbesserungsbedarf im Bundestag

Erndl betonte, dass die Unionsfraktion den Gesetzentwurf im Bundestag nicht ohne deutliche Änderungen ‌passieren lassen werde. Man werde ‍im parlamentarischen Verfahren⁣ auf den aus Sicht‌ der⁢ Fraktion ‍bestehenden Nachbesserungsbedarf bestehen.

Hierzupassend

Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

Forderung nach Automatismus ‍bei Wehrdienst

Im Gegensatz zum Vorschlag von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ⁢verlangen ⁤die Abgeordneten von CDU und CSU einen⁣ vorsorglichen Automatismus für​ den Fall, dass das Freiwilligenmodell nicht ausreichend​ attraktiv ist. Nach dem Vorbild des schwedischen Modells, auf das‍ sich die Parteien⁢ im ‍Koalitionsvertrag ​verständigt haben, soll im Gesetz ein fließender Übergang zur verpflichtenden Einberufung festgelegt‌ werden, ⁣falls die angestrebten Zahlen auf freiwilliger Basis⁢ nicht erreicht werden.

Bundeswehr soll Personalbedarf klar benennen

Erndl widersprach ⁣dem Argument von Pistorius und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), wonach die Bundeswehr ⁤nicht‌ über genügend Ausbilder und Kasernen ‌für ‌eine herkömmliche Wehrpflicht verfüge.⁤ Die Bundeswehr⁢ solle angeben,⁣ wie viel ‌Personal sie benötige, um​ ihre Aufgaben zu erfüllen, und diese‌ Zahl dann auch ‌garantiert bekommen – nicht mehr, aber auch nicht​ weniger. Die unionsfraktion wolle⁢ keinen ganzen Jahrgang⁣ junger Männer einziehen.

Erwartete Abschreckungswirkung durch ‌Aufstockung

Die Unionsfraktion verspricht sich von einer garantierten ​personellen Aufstockung der Bundeswehr eine zusätzliche Abschreckungswirkung⁤ in einer besonders ernsten Lage. ⁣Die Bundeswehr sehe die Zeit, in der ihre volle Einsatzbereitschaft noch nicht wiederhergestellt sei, als‌ besonders ​bedrohlich an. Diese Analyze fließe in die Position der Fraktion zum Wehrdienst mit ‍ein.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

15. Oktober 2025
Evangelische Kirche (Archiv)
Vermischtes

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

15. Oktober 2025
Lotto-Spielerin (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (15.10.2025)

15. Oktober 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Italien: Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem gestoppt

15. Oktober 2025
Marine-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Wehrdienst-Debatte: Union will an Wehrdienst-Auslosung festhalten

15. Oktober 2025
Bundesverwaltungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Bundesverwaltungsgericht: ÖRR muss ausgewogen sein

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Carsten Linnemann am 15.09.2025

CDU begrüßt Steinmeiers Reform-Appell

16. September 2025
Stuttgart-21-Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof

Gericht: Bahn muss Stuttgart-21-Mehrkosten allein tragen

5. August 2025
Gazastreifen (Archiv)

Gaza-Abkommen: Hardt sieht auch Deutschland in der Verantwortung

9. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Berichtssaison rückt in den Fokus
  • Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
  • SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.