Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Union weist Frankreichs Initiative zur Anerkennung Palästinas zurück

by Redaktion
25. Juli 2025
in Vermischtes
0
Emmanuel Macron und Friedrich Merz am 23.07.2025

Emmanuel Macron und Friedrich Merz am 23.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Die Union lehnt Frankreichs Vorstoß zur Anerkennung Palästinas ab und betont, dass dies erst nach einem Friedensprozess erfolgen solle

Union lehnt französische Initiative zur Anerkennung Palästinas ab

Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, hat die Initiative des französischen Präsidenten emmanuel Macron zur Anerkennung des Staates Palästina zurückgewiesen. Hardt erklärte gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die Anerkennung Palästinas als eigenständiger Staat solle am Ende des Friedensprozesses im Nahen Osten stehen und auch die Klärung des Rechtsstatus von Jerusalem sowie Verfassungsfragen umfassen. Dem Ziel zweier gleichberechtigter demokratischer Staaten,Israel und Palästina,die sich gegenseitig respektieren,komme man durch eine Anerkennung keinen Schritt näher. Diese bleibe rein symbolisch und werde in Israel als Affront betrachtet.

Macron kündigt Anerkennung Palästinas an

Am Donnerstagabend hatte präsident Macron angekündigt, wie bereits knapp 150 andere Länder den Staat Palästina anerkennen zu wollen. Dies soll im Rahmen der nächsten UN-Generalversammlung in New York im September geschehen. Macron plante zudem, noch am Freitag mit den Regierungschefs aus Deutschland und Großbritannien, Friedrich Merz und keir Starmer, über die Lage in Gaza zu beraten.Die Ankündigung zur Anerkennung Palästinas wurde aus Israel und den USA bereits scharf zurückgewiesen.

Hierzupassend

Weltkriegsbombe am Frankfurter Flughafen erfolgreich entschärft

Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro

Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus

Deutsche Unterstützung für die Palästinensische Autonomiebehörde

Jürgen Hardt betonte, eine gute Zusammenarbeit mit der palästinensischen Autonomiebehörde sei auch ohne staatliche anerkennung bereits lange deutsche Praxis. Deutschland gehöre zu den größten finanziellen Unterstützern der Autonomiebehörde.

Reaktionen aus der deutschen politik

BSW-Parteichefin sahra Wagenknecht bezeichnete die Entscheidung Frankreichs zur Anerkennung Palästinas als eine bemerkenswerte Entscheidung des französischen Präsidenten und forderte von Deutschland einen ähnlichen Schritt. Sie erklärte gegenüber T-Online, auch Deutschland solle Palästina als Staat anerkennen. Stattdessen isoliere sich die Bundesregierung mit ihrer Israel-Politik zunehmend.

Wagenknecht äußerte zudem, die Bundesregierung mache sich mitverantwortlich für Kriegsverbrechen und hungertote in Gaza, wenn sie weiterhin Waffen an Israel liefere. Die SPD solle nicht länger nur Empörung zeigen, sondern einen Kurswechsel in der nahost-Politik durchsetzen oder die Bundesregierung verlassen. Abschließend warnte Wagenknecht vor der Gefahr eines Völkermords in Gaza.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFrankreichGesundheitIsraelMilitärNahrungsmittelNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Personalausweis (Archiv)
Vermischtes

Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate

9. September 2025
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
Vermischtes

USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus

9. September 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Bekennerschreiben nach Brandanschlag in Berlin aufgetaucht

9. September 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit für Hybrid-Ausnahme beim Verbrenner-Verbot

9. September 2025
Strommast (Archiv)
Vermischtes

Brandanschlag auf Stromnetz in Berlin

9. September 2025
Vorstellung der OECD-Studie Bildung auf einen Blick 2025 am 09.09.2025
Vermischtes

OECD-Studie: Bildungsniveau auf Allzeithoch – Barrieren bleiben

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Christian Haase (Archiv)

Union fordert bis Herbst konkrete Sparvorschläge von Klingbeil

8. Juli 2025
Strand (Archiv)

Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss

12. August 2025
Verdi (Archiv)

Verdi ruft zu Zeitungsstreiks auf

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Weltkriegsbombe am Frankfurter Flughafen erfolgreich entschärft
  • Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro
  • Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.