Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Union erhöht Druck auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege

by Redaktion
14. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Union fordert nach Zwischenbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe verstärkte Reformanstrengungen bei der Pflegeversicherung

Union erhöht Druck auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege

Nach dem Zwischenbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Zukunft der Pflegeversicherung hat die gesundheitspolitische Sprecherin der Union,simone Borchardt,den Druck auf die Reformkommission verstärkt. „Wir werden die weiteren Beratungen konstruktiv begleiten, aber auch kritisch darauf achten, dass die Reform nicht bei Ankündigungen stehenbleibt“, sagte Borchardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Forderungen der Union

Borchardt betonte, entscheidend sei, dass am Ende eine Pflegestruktur entstehe, die finanzierbar, gerecht und verlässlich sei. Ziel sei es, das System in Deutschland für Pflegebedürftige, deren Angehörige und die Beschäftigten zukunftsfest aufzustellen. Die bislang präsentierten Eckpunkte bezeichnete sie als „wichtigen ersten Schritt“, wies jedoch darauf hin, dass man noch am Anfang stehe. Die Herausforderungen reichten von der finanziellen Stabilisierung der Pflegeversicherung über die Entlastung der Pflegebedürftigen bis hin zu einer verlässlichen Versorgung im ländlichen Raum.

Hierzupassend

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform

Psychotherapeuten wollen mehr Prävention psychischer Erkrankungen

Mit Blick auf die Reformen hob Borchardt hervor, dass die Pflegeversicherung solidarisch bleiben müsse, ohne die junge Generation über Gebühr zu belasten. Sie forderte weniger Bürokratie, mehr Prävention und eine Stärkung der häuslichen Pflege.

Kritik vom Arbeiter-Samariter-Bund

Kritik an den Zwischenergebnissen der Arbeitsgruppe kam vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). ASB-Hauptgeschäftsführer Uwe Martin fichtmüller erklärte, die Bundesregierung interpretiere den sozialstaatlichen Auftrag zu zögerlich. Pflege sei kein Kostenfaktor, sondern ein Versprechen an die Menschen im Land. Wer Nachhaltigkeit fordere, dürfe Solidarität nicht opfern. Fichtmüller sieht in guter Pflege eine sozialstaatliche Verantwortung und einen Ausdruck von Generationengerechtigkeit.

Die Pflegeversicherung stehe exemplarisch für die diskutierte Krise des Sozialstaats. Fichtmüller kritisierte, dass die Politik zwar Stabilität beschwöre, aber Reformen scheue, wenn finanzielle oder strukturelle Verantwortung übernommen werden müsse. Nachhaltigkeit dürfe nicht zum Synonym für Sparpolitik werden.

Finanzierung der Pflegeversicherung

Fichtmüller forderte, wer die Beitragssätze stabil halten wolle, müsse das System ehrlich finanzieren – durch Steuern und nicht durch schleichende Leistungskürzungen. Es sei inakzeptabel, dass versicherungsfremde Leistungen weiterhin aus beiträgen gezahlt würden, während die Länder ihre Investitionspflichten vernachlässigten. Der Sozialstaat dürfe sich nicht über sprachliche Umdeutungen retten. Wenn von Nachhaltigkeit und Effizienz gesprochen werde, ohne Finanzierungslücken zu schließen, werde Sprache zum ersatz für Politik, so Fichtmüller.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Internationales Rotes Kreuz in Genf (Archiv)
Vermischtes

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

14. Oktober 2025
Carlo Masala (Archiv)
Vermischtes

Masala sieht anhaltende Gefahr durch Hamas im Gazastreifen

14. Oktober 2025
Frankfurter Buchmesse (Archiv)
Vermischtes

Frankfurter Buchmesse offiziell eröffnet

14. Oktober 2025
Computer-Nutzer (Archiv)
Vermischtes

Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge

14. Oktober 2025
Buchhandel (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Bucheinzelhändler sinkt auf neuen Tiefstand

14. Oktober 2025
Friedhof (Archiv)
Vermischtes

Sterbefallzahlen im dritten Quartal unter Niveau der Vorjahre

14. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Pflege im Fokus: Neue Ausgabe der AK-Konkret erschienen

19. Juni 2025
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

Klingbeil-Berater warnt vor Handelskrieg mit den USA

14. Juli 2025
Steffen Kampeter (Archiv)

Arbeitgeberverband beklagt falsche Prioritätensetzung im Haushalt

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza
  • Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform
  • US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt deutlich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.