Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Ossis und Wessis kommen noch immer nicht ganz zusammen

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Mauerfall (Archiv)

Mauerfall (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen bleiben bestehen

35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist laut einer aktuellen Yougov-Umfrage jeder dritte Deutsche der Meinung, dass Ost- und Westdeutsche mehr trennt als verbindet. 30 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Unterschiede zwischen den beiden Landesteilen überwiegen. Die Umfrage wird am Mittwoch veröffentlicht

Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen bleiben bestehen

35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist laut einer aktuellen Yougov-Umfrage jeder dritte Deutsche der Ansicht, dass Ost- und Westdeutsche mehr trennt als verbindet. Die Tendenz zu dieser Einschätzung nimmt zu.

Ergebnisse der aktuellen Umfrage

30 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen überwiegen. Nur 16 Prozent glauben,dass die Gemeinsamkeiten dominieren.40 Prozent der Bundesbürger sind der Ansicht, dass sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede die Waage halten, während 13 Prozent in dieser Frage unentschlossen sind.

Hierzupassend

Außenminister mahnt nach Drohnen-Zwischenfällen zu Ruhe

Haseloff fordert neue „Grundjustierung“ der Bundesrepublik

Berlin zu Unterstützung von Gaza-Friedensplan bereit

Unterschiedliche Wahrnehmungen in Ost und West

Im Osten Deutschlands nehmen 43 Prozent der Befragten mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten wahr. Lediglich 11 Prozent sehen die Gemeinsamkeiten im Vordergrund. 38 Prozent finden, dass Unterschiede und Gemeinsamkeiten etwa gleich ausgeprägt sind, und 8 Prozent sind unentschlossen.Im Westen sehen 26 Prozent das trennende als überwiegend an. 18 Prozent der menschen in den alten Bundesländern glauben, dass die Gemeinsamkeiten überwiegen. 41 Prozent sind der Meinung, dass es ungefähr so viele Gemeinsamkeiten wie Unterschiede gibt.

Entwicklung im Vergleich zu 2019

Ein Vergleich mit den Daten aus dem Jahr 2019 zeigt, dass insbesondere in Ostdeutschland die Kluft zwischen Ost und West gewachsen ist. Vor fünf Jahren betonten bundesweit 27 Prozent der Bürger die Unterschiede, drei Prozentpunkte weniger als aktuell. Im Osten lag der Wert damals bei 34 Prozent,was einem Anstieg um neun Prozentpunkte entspricht. im Westen stieg der Anteil von 25 auf 26 Prozent.

Details zur Umfrage

Die aktuelle Umfrage wurde vom 12. bis 15. September 2025 unter 2.057 Personen durchgeführt. Die Vergleichsumfrage aus dem Jahr 2019 fand vom 1. bis 9. Oktober 2019 statt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Vermischtes

Kampf gegen Terrorismus: Regierung will Strafrecht verschärfen

1. Oktober 2025
Felix Klein (Archiv)
Vermischtes

Klein vermisst Solidarität gegenüber Opfern von Judenhass

1. Oktober 2025
Johann Wadephul am 30.09.2025
Vermischtes

Wadephul plädiert für sofortige Wehrpflicht

1. Oktober 2025
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Vermischtes

Bamf: Drei Somalier erhalten nach Gerichtsbeschluss Asylverfahren

1. Oktober 2025
Felix Klein (Archiv)
Vermischtes

Klein will wirksameres Strafrecht bei Antisemitismus

1. Oktober 2025
Bärbel Bas am 30.09.2025
Vermischtes

Bas zeigt sich bei Bürgergeld-Reform optimistisch

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

EZB (Archiv)

EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik

17. September 2025
Vitali Klitschko (Archiv)

Kiew: Klitschko fürchtet unzureichende Sicherheitsgarantien

20. August 2025
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)

Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz

12. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Außenminister mahnt nach Drohnen-Zwischenfällen zu Ruhe
  • Haseloff fordert neue „Grundjustierung“ der Bundesrepublik
  • Berlin zu Unterstützung von Gaza-Friedensplan bereit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.