Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Mehrheit wegen Rechtsextremismus an Schulen besorgt

by Redaktion
30. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Eine Mehrheit der Deutschen zeigt sich laut Umfrage besorgt über zunehmenden Rechtsextremismus an Schulen

Mehrheit der Deutschen besorgt über Rechtsextremismus an Schulen

Eine Mehrheit der Deutschen zeigt sich besorgt über die Zunahme rechtsextremer Vorfälle an Schulen. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag von „Stern“ und RTL. Demnach machen sich 73 Prozent der Bundesbürger große oder sehr große Sorgen. Unter den Anhängern fast aller Parteien liegt dieser Wert teils deutlich über 80 Prozent. Lediglich unter AfD-anhängern gibt mehr als die Hälfte an, weniger große oder gar keine Sorgen zu haben.

Unterschiedliche Erwartungen an Lehrkräfte

die Umfrage zeigt auch Unterschiede in den Erwartungen an das Verhalten von Lehrkräften. Nur neun Prozent der befragten verstehen unter neutralem Verhalten, dass Lehrkräfte sich politisch überhaupt nicht äußern, auch nicht bei verfassungsfeindlichen Positionen von Schülern. Unter AfD-Anhängern liegt dieser Anteil bei 24 Prozent.

Hierzupassend

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

Zwischenbericht: Über 700 Missbrauchsopfer im Bistum Trier

Messerangreifer von Aschaffenburg muss in Psychiatrie

Debatte um politische Neutralität an Schulen

Die AfD fordert unter dem Slogan „Neutrale Schulen“ seit Jahren eine strikte politische Neutralität von Lehrkräften.Die Partei verweist auf das staatliche Neutralitätsgebot, lässt dabei jedoch häufig dessen Grenzen außer Acht. Zwar dürfen Beamte keiner bestimmten Partei dienen, sie sind jedoch verpflichtet, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen. Die Landesschulgesetze schreiben Lehrkräften zudem vor, demokratische grundwerte zu vermitteln und zu schützen.

Akzeptanz der gesetzlichen Verpflichtung

Nur fünf Prozent der Befragten halten die gesetzliche Verpflichtung, sich im Unterricht für demokratische Grundwerte einzusetzen, für nicht richtig. Unter den Anhängern der AfD ist dieser anteil mit 14 Prozent deutlich höher. Zwölf Prozent der Befragten machten hierzu keine Angabe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Justicia (Archiv)
Vermischtes

Messerangreifer von Aschaffenburg muss in Psychiatrie

30. Oktober 2025
Vorstellung Jahresstatistik 2024 zur Behandlungsfehlerbegutachtung am 30.10.2025
Vermischtes

Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern auf Vorjahresniveau

30. Oktober 2025
Pokémon-Go-Spieler (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Jeder Zweite nutzt Augmented Reality

30. Oktober 2025
Französische Polizisten (Archiv)
Vermischtes

Fünf weitere Festnahmen wegen Louvre-Raubüberfall

30. Oktober 2025
Senioren mit Rollstuhl (Archiv)
Vermischtes

Sterblichkeit von Männern in allen Altersgruppen höher

30. Oktober 2025
Blick vom Zahnarzt-Patientenstuhl (Archiv)
Vermischtes

Patientenschützer kritisieren BDA-Pläne zur Krankenkassenentlastung

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Aktenordner in einer Verwaltung (Archiv)

Bürokratie belastet Hochschulen

27. Oktober 2025
Gasspeicher (Archiv)

EU-Staaten stimmen für Ausstieg aus russischem Gas bis Ende 2027

20. Oktober 2025
Derya Türk-Nachbaur (Archiv)

SPD-Außenpolitikerin fordert Einhaltung von Aufnahmezusagen

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen
  • Zwischenbericht: Über 700 Missbrauchsopfer im Bistum Trier
  • Messerangreifer von Aschaffenburg muss in Psychiatrie

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.