Interesse an intelligenten Verbrauchszählern in Deutschland steigt
Eine aktuelle Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom zeigt, dass das Interesse an sogenannten Smart Metern in Deutschland erneut zugenommen hat.
Ergebnisse der Umfrage
laut der am montag veröffentlichten Erhebung können sich 75 Prozent der Befragten vorstellen, einen intelligenten Verbrauchszähler im eigenen Haushalt zu nutzen.23 Prozent der Teilnehmenden äußerten Vorbehalte und lehnen die Nutzung eines Smart Meters ab. Im Vergleich dazu lag die Zustimmung zu beginn der Markteinführung im Januar 2020 bei 36 Prozent. Im Jahr 2022 waren es bereits 57 Prozent.
Details zur Befragung
Für die Umfrage befragte Bitkom Research telefonisch 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 979 Personen ab 18 Jahren. Die Befragung wurde im Zeitraum von der 33. bis zur 38. Kalenderwoche 2025 durchgeführt.