Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Thüringen bereitet Smartphone-Verbot im Grundschulunterricht vor

by Redaktion
21. Juli 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Thüringen plant Altersgrenze für Social Media

Der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert, Kinder und Jugendliche künftig ähnlich wie bei Alkohol und Zigaretten vor Social Media zu schützen. In einem Interview mit der "Welt" betonte Voigt, dass angesichts nachgewiesener negativer Auswirkungen auf die psychische Gesundheit eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien notwendig sei. Er sprach sich dafür aus, Social Media frühestens ab 16 Jahren zu erlauben

thüringen plant Schutzmaßnahmen für kinder und Jugendliche im Umgang mit social Media

Der thüringische Ministerpräsident Mario voigt (CDU) hat sich für einen stärkeren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Auswirkungen sozialer Medien ausgesprochen. er betonte,dass der Schutz in diesem Bereich ähnlich wie bei Alkohol und Zigaretten gestaltet werden solle.

Forderung nach Altersgrenze für Social Media

In einem Interview mit der „Welt“ verwies Voigt auf nachgewiesene negative Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit junger Menschen.Er forderte eine Altersgrenze für die nutzung sozialer Medien, die frühestens ab 16 Jahren gelten solle. voigt erklärte,dass alkohol und Zigaretten aus gutem Grund erst ab 16 oder 18 Jahren erlaubt seien und der Schutz von Kindern und Jugendlichen oberste Priorität haben müsse.

Hierzupassend

Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr

Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme

Initiative für Smartphone-Verbot im Grundschulunterricht

Voigt kündigte zudem eine Initiative für ein Verbot von Smartphones im Unterricht an Grundschulen in Thüringen an. Geplant sei ein rechtlicher Vorschlag, der die Nutzung von smartphones während der Unterrichtszeit untersagt. Dabei betonte er, dass Kinder weiterhin die Möglichkeit haben sollten, nach dem Unterricht ihre Eltern zu kontaktieren, dies jedoch nicht während der Schulzeit geschehen solle.

Hinweis auf Studien und Risiken durch Social Media

Der Ministerpräsident verwies auf eine aktuelle Studie, nach der jedes vierte Kind infolge der Nutzung sozialer Medien bereits Angstzustände entwickelt habe. er hob hervor, dass viele Jugendliche täglich große Strecken auf dem Handy scrollten, sich aber körperlich kaum bewegten.

Besorgt äußerte sich Voigt auch über die Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche auf Social-Media-Plattformen mit fremden Personen in Kontakt kommen oder mit Inhalten wie Brutalität und Pornografie konfrontiert werden könnten. Diese Erfahrungen könnten den Gemütszustand und das Bewusstsein der jungen Nutzerinnen und Nutzer beeinflussen. daher sei es wichtig, eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien in deutschland einzuführen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormalTelekommunikationTHÜ
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Buckingham Palace (Archiv)
Vermischtes

Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr

30. Oktober 2025
Logo der Deutschen Bahn (Archiv)
Vermischtes

Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme

30. Oktober 2025
Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)
Vermischtes

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

30. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

30. Oktober 2025
Eckart von Hirschhausen (Archiv)
Vermischtes

Eckart von Hirschhausen bereut Beteiligung an Tierversuchen

30. Oktober 2025
Jimmy Wales (Archiv)
Vermischtes

Wikipedia-Gründer weist Vorwürfe gegen Online-Enzyklopädie zurück

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Dächer (Archiv)

Eigentümerverband fürchtet Bußgelder gegen Vermieter

12. September 2025
ICE (Archiv)

Verkehrsminister will gesamte Bahn-Personalstruktur überprüfen

5. August 2025
Logo einer Apotheke (Archiv)

Grüne kritisieren Warkens Apotheken-Pläne für Medikamentenabgabe

19. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen lassen nach – Meta-Aktie bricht ein
  • Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr
  • Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.