Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Mehrheit will Mindestalter für Social-Media-Nutzung

by Redaktion
9. September 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Eine Mehrheit in Deutschland befürwortet laut Studie ein Mindestalter für die Nutzung von sozialen Medien

Mehrheit der Bevölkerung für Mindestalter bei Social-Media-Nutzung

Das am Dienstag veröffentlichte Ifo-Bildungsbarometer 2025 zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der deutschen Bevölkerung eine stärkere Altersbeschränkung für die Nutzung von sozialen Medien befürwortet. Für die Studie wurden Erwachsene und Jugendliche deutschlandweit befragt.

Unterstützung für Mindestalter von 16 jahren

Laut den Ergebnissen wünschen sich 85 Prozent der befragten Erwachsenen ein Mindestalter von 16 Jahren für die Einrichtung eines eigenen Social-Media-Accounts. Auch unter den 14- bis 17-Jährigen spricht sich eine relative Mehrheit von 47 Prozent für diese Altersgrenze aus. Viele Befragte sehen negative Folgen der Social-Media-Nutzung für kinder und Jugendliche, etwa für die psychische Gesundheit oder die schulischen Leistungen.

Hierzupassend

2. Bundesliga: KSC schlägt Fürth – Schalke erreicht Tabellenspitze

SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

Dax legt geringfügig zu – Freude über US-Inflationsdaten verflogen

Sorgen über Risiken sozialer Medien

Ludger Wößmann, leiter des Ifo-Zentrums für Bildungsökonomik, erklärte, die Ergebnisse zeigten große Sorgen in der Bevölkerung über mögliche Risiken sozialer Medien. ifo-Forscherin Vera Freundl betonte, dass selbst viele Jugendliche strengere Regeln befürworten.

Bedeutung sozialer Medien im Alltag

Soziale Medien spielen im Alltag vieler Menschen in deutschland eine zentrale rolle. 78 Prozent der Jugendlichen und 58 Prozent der Erwachsenen verbringen werktags mehr als eine Stunde täglich mit sozialen Medien. Dennoch würden 47 Prozent der Erwachsenen lieber in einer Welt ohne soziale Medien leben, während 40 prozent eine Welt mit sozialen Medien bevorzugen. Bei den Jugendlichen leben hingegen 68 prozent lieber in einer Welt mit sozialen Medien.

Verbot von Smartphones an Schulen und Wunsch nach KI-Unterricht

Eine deutliche Mehrheit der befragten spricht sich zudem für ein Verbot von Smartphones an Schulen aus. An Grundschulen befürworten 64 Prozent der Erwachsenen und 57 Prozent der Jugendlichen ein Handyverbot während des Unterrichts. An weiterführenden Schulen sind es 63 Prozent der Erwachsenen und 58 Prozent der Jugendlichen. Gleichzeitig wünschen sich 66 Prozent der Jugendlichen, dass der Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht behandelt wird. Co-Autorin Katharina Wedel erklärte, dies signalisiere den Wunsch der Jugendlichen nach klaren Grenzen für ablenkende Technik und einer gezielten Förderung digitaler Kompetenzen.

Details zur Umfrage

Für das Ifo-Bildungsbarometer wurden im Mai und Juni 2.982 Erwachsene im Alter von 18 bis 69 Jahren sowie 1.033 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUGesellschaftInternetNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (24.10.2025)

24. Oktober 2025
Henne (Archiv)
Vermischtes

FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

24. Oktober 2025
Herbert Grönemeyer (Archiv)
Vermischtes

SSIO an Spitze der Album-Charts – Grönemeyer auf Platz drei

24. Oktober 2025
Drohne (Archiv)
Vermischtes

Hensoldt: Drohenschutz für einen Flughafen kostet 10 Millionen Euro

24. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr zu Litauen-Vorfall: Luftverteidigung hat funktioniert

24. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Vermischtes

Dobrindt will Organisierter Kriminalität leichter Geld entziehen

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Röwekamp will Wehrpflicht „nach einem Jahr aktivieren können“

8. Juli 2025
Stahlproduktion (Archiv)

Thyssenkrupp schließt Grünstahl-Kostensteigerung nicht aus

8. Juli 2025
Kondom (Archiv)

UN-Organisation zur Aids-Bekämpfung hofft noch auf US-Unterstützung

14. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (24.10.2025)
  • 2. Bundesliga: KSC schlägt Fürth – Schalke erreicht Tabellenspitze
  • SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.