Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Ganztag in Grundschulen erhöht Chancen auf Gymnasium

by Redaktion
23. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Eine Studie zeigt: Ganztagsschulen in der Grundschule steigern die Chancen auf einen Wechsel zum Gymnasium

Studie: Ganztag in Grundschulen erhöht Chancen auf Gymnasium

Ergebnisse des Ifo-Instituts

Der Ausbau von Ganztagsschulen in der grundschule erhöht die Wahrscheinlichkeit, nach der Grundschule ein Gymnasium zu besuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Ifo-Instituts.

Auswirkungen auf Deutschnoten und Schulklima

Die studie zeigt zudem positive effekte der Ganztagsbetreuung auf die Deutschnoten und das Schulklima. Kinder, die ganztägig betreut werden, sind seltener Mobbing ausgesetzt und zufriedener mit ihrer Schule. Dies erklärte Larissa Zierow, Ifo-Forschungsprofessorin und Professorin an der Hochschule Reutlingen. Sie betonte außerdem, dass Kinder mit Ganztagsbetreuung ihre Zeit anders nutzen: Sie lesen mehr und verbringen weniger Zeit mit Hausaufgaben. Zudem sind diese Kinder weniger auf elterliche Unterstützung angewiesen.

Hierzupassend

Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung

Baerbock drängt auf Reform des UN-Sicherheitsrats

Fast jede dritte Bürgergeld-Sanktion trifft ein Kind

Unterschiede bei sozialen Ungleichheiten und Mathematikleistungen

Laut Arnim Seidlitz vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigen sich im Hinblick auf soziale Ungleichheiten keine belastbaren Unterschiede. Kinder aus weniger privilegierten Familien profitieren nicht systematisch stärker oder schwächer vom Ganztag als andere. Auch auf die Mathematiknoten hat die Ganztagsbetreuung keine wesentliche Auswirkung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Jobcenter (Archiv)
Vermischtes

Fast jede dritte Bürgergeld-Sanktion trifft ein Kind

23. Oktober 2025
Ultra-Fans von Borussia Mönchengladbach (Archiv)
Vermischtes

Fußball-Gewalt geht zurück – Pyrotechnik-Missbrauch steigt stark

23. Oktober 2025
ZDF-Logo (Archiv)
Vermischtes

ZDF fordert Beweise für Hamas-Vorwurf gegen getöteten Mitarbeiter

23. Oktober 2025
Ron Prosor (Archiv)
Vermischtes

Israels Botschafter kritisiert Auszeichnung für ARD-Korrespondentin

23. Oktober 2025
Karsten Wildberger (Archiv)
Vermischtes

Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an

22. Oktober 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Vermischtes

EU-Kommissar drängt auf Einigung über Ukraine-Reparationsdarlehen

22. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)

Studie: Krisenzeiten wirken finanziell bis heute nach

18. Juni 2025
Kölner Dom (Archiv)

Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt

14. Juli 2025
Katherina Reiche (Archiv)

Unmut über Reiche wächst in SPD

31. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung
  • Baerbock drängt auf Reform des UN-Sicherheitsrats
  • Fast jede dritte Bürgergeld-Sanktion trifft ein Kind

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.