Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Dürrejahre verwandeln Kiefernwald in CO2-Quelle

by Redaktion
7. Juli 2025
in Vermischtes
0
Wald (Archiv)

Wald (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Langfristige Schäden durch Dürrejahre im Kiefernwald

Wiederholte Hitze- und Dürrejahre seit 2018 haben einen Kiefernwald in Hartheim am Rhein stark geschädigt. Laut einer aktuellen Studie der Universität Freiburg sind über 60 Prozent der Kiefern abgestorben

Schäden durch Dürrejahre im Kiefernwald bei hartheim am Rhein

Wiederkehrende Hitze- und Dürrejahre seit 2018 haben einen Kiefernwald in Hartheim am Rhein langfristig geschädigt.Über 60 Prozent der Kiefern sind abgestorben, wie Forscher der Universität Freiburg in einer aktuellen Studie festgestellt haben. Der Wald hat sich dadurch von einer Kohlenstoffsenke zu einer Kohlenstoffquelle entwickelt und gibt nun mehr CO2 ab, als er aufnehmen kann.

Ergebnisse der Langzeituntersuchung

Die Untersuchung basiert auf Langzeitdaten aus einem Versuchswald, der seit Jahrzehnten von der Universität Freiburg beobachtet wird. Die Forscher kombinierten Satelliten- und Klimadaten mit ökophysiologischen Messungen.Sie stellten fest, dass Laubbäume wie Hainbuche oder Linde die abgestorbenen Kiefern zwar ersetzen, den Verlust an CO2-Speicherkapazität jedoch noch nicht ausgleichen können.

Hierzupassend

Linnemann: Steuererhöhungen wird es nicht geben

Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres

Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander

CO2-Abgabe in Trockenperioden

In den Jahren 2019 bis 2023 gab der Wald besonders in trockenen und heißen Perioden große Mengen Kohlenstoff ab – im Extremfall bis zu 329 Gramm pro Quadratmeter im Jahr 2022. Die Wissenschaftler warnen, dass solche Veränderungen die klimakrise weiter verschärfen könnten, wenn sie großflächig auftreten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBDEUNaturNormalRegioBasisSonstiges
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 27.08.2025
Vermischtes

Insa: Union wieder stärkste Kraft

31. August 2025
Justizzentrum (Archiv)
Vermischtes

5,5 Millionen neue Fälle für Staatsanwaltschaften in 2024

31. August 2025
Drogendealer (Archiv)
Vermischtes

Drogenbeauftragter Streeck besorgt über Crack-Ausbreitung

31. August 2025
Thomas Krüger (Archiv)
Vermischtes

Zentrale für politische Bildung beklagt ostdeutsche „Opferrolle“

31. August 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (30.08.2025)

30. August 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Bildungsforscherin lobt Leistung von Schulen im Flüchtlingssommer

30. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Regierungspressekonferenz am 28.07.2025

Bundesregierung hält sich bei Intel-Milliarden bedeckt

28. Juli 2025
Peter Tauber (Archiv)

Richterwahl: Ex-CDU-Generalsekretär bemängelt Fraktionsführung

17. Juli 2025
Friedrich Merz am 04.06.2025

Infratest: Union legt zu – Mehrheit mit Merz unzufrieden

4. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres
  • Linnemann: Steuererhöhungen wird es nicht geben
  • Drogenbeauftragter Streeck besorgt über Crack-Ausbreitung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.