Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Septemberwetter mit großen Gegensätzen

by Redaktion
29. September 2025
in Vermischtes
0
Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv)

Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

September 2025 mit starken Wetterkontrasten

Der September 2025 zeigte große meteorologische Gegensätze. Kurz vor dem Herbstanfang wurden Spitzenwerte über 30 Grad Celsius erreicht. Seit dem 22. September herrschen laut Deutschem Wetterdienst kühlere Temperaturen

September 2025 mit großen Wettergegensätzen

Temperaturverlauf und Wetterextreme

Der september 2025 war geprägt von deutlichen meteorologischen Gegensätzen. Kurz vor dem kalendarischen Herbstanfang wurden noch einmal Spitzenwerte von über 30 Grad Celsius erreicht. Seit dem 22. September dominierten kühlere Temperaturen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Während es im Norden und Nordosten insgesamt deutlich wärmer und sonniger als im langjährigen Mittel war, fiel im Südwesten außergewöhnlich viel Regen. Dies ergaben vorläufige Auswertungen der rund 2.000 Messstationen des DWD.

Temperaturabweichungen im Vergleich zu den Vorjahren

Die mitteltemperatur im September 2025 lag bei 14,5 Grad celsius und damit um 1,2 Grad über dem Wert der referenzperiode 1961-1990 (13,3 Grad Celsius) sowie 0,7 Grad über dem aktuellen Vergleichszeitraum 1991-2020 (13,8 Grad Celsius). Besonders im Norden wurden positive Abweichungen von rund 2 Grad festgestellt.

Hierzupassend

Bosch schließt Standortschließungen nicht aus

Zahl der Cannabis-Konsumenten nach Teillegalisierung kaum verändert

Dax am Mittag weiter im Plus – 100-Tage-Linie setzt Stopp-Schild

Spätsommerliche Temperaturen und Temperaturminimum

Am 20. September erlebte das gesamte Land eine spätsommerliche Episode mit verbreitet 25 bis 30 Grad Celsius und örtlich sogar Spitzenwerten von über 30 Grad Celsius. In Pabstorf im nördlichen Harzvorland wurde mit 32,6 Grad Celsius der Höchstwert gemessen. Mit dem kalendarischen Herbstbeginn am 22. September setzte ein spürbarer Witterungswechsel ein. Die letzte Monatsdekade verlief zeitweise deutlich kühler und brachte herbstlich-frische Tage. Am 29. September wurde in Deutschneudorf-Brüderwiese im Erzgebirge mit -1,3 Grad Celsius die niedrigste Temperatur des Monats nach der Zugspitze mit -6,1 Grad Celsius am 17. September gemeldet.

Niederschlagsmengen und regionale Unterschiede

Im September 2025 fielen im Durchschnitt gut 86 Liter Regen pro Quadratmeter. Das entspricht fast 41 Prozent mehr als im Mittel der Referenzperiode 1961-1990 (61 Liter pro Quadratmeter) und 32 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 1991-2020 (65 Liter pro Quadratmeter). Besonders im Südwesten, in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, wurden außergewöhnlich hohe Niederschlagsmengen gemessen.Im Saarland könnte der September nach aktuellen Prognosen sogar der nasseste seit Beginn der messungen im Jahr 1881 werden und das Jahr 2001 (170,7 Liter pro Quadratmeter) von Platz eins verdrängen. Auch in Nordrhein-Westfalen wurden Extremereignisse verzeichnet: Am 8. September fielen in Mönchengladbach-Hilderath mit 118,7 Litern pro Quadratmeter die bundesweit höchsten Tagessummen des Monats. In Teilen Nord- und Mitteldeutschlands registrierten einzelne Stationen hingegen Monatsmengen unter 30 Litern pro quadratmeter.

Sonnenscheindauer im September 2025

Die Sonnenscheindauer lag im September 2025 bei 157 Stunden und damit knapp fünf Prozent über dem Wert der Referenzperiode 1961-1990 (150 Stunden). Sie entsprach exakt dem Durchschnitt der Referenzperiode 1991-2020 (157 Stunden). Besonders im Nordosten zeigte sich die Sonne häufig: Entlang der Ostseeküste und im angrenzenden Binnenland wurden mehr als 200 Sonnenstunden registriert.In den zentralen und südwestlichen Mittelgebirgen verlief der Monat hingegen deutlich trüber,örtlich wurden weniger als 125 Sonnenstunden gemessen,so der deutsche Wetterdienst.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWetter
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Vorstellung des ersten Zwischenberichtes zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes am 29.09.2025
Vermischtes

Zahl der Cannabis-Konsumenten nach Teillegalisierung kaum verändert

29. September 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Ministerium legt neues Gesetz zu internationalen Strafverfahren vor

29. September 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Vermischtes

Immer mehr Hundertjährige

29. September 2025
500-Euro-Geldscheine (Archiv)
Vermischtes

Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2024 abgenommen

29. September 2025
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Union erwägt Altersgrenze für Social Media von 16 Jahren

29. September 2025
Patient mit Infusionsständer (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit noch nicht mit E-Patientenakte beschäftigt

29. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)

DFB-Elf trifft 2026 auf die Elfenbeinküste und Finnland

4. September 2025
Lars Klingbeil (Archiv)

Klingbeil setzt „Investitions- und Innovationsbeirat“ ein

1. September 2025
Ecke eines Fußballfelds (Archiv)

Koalition stellt 1 Milliarde Euro für Sportstätten-Sanierung bereit

4. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bosch schließt Standortschließungen nicht aus
  • Zahl der Cannabis-Konsumenten nach Teillegalisierung kaum verändert
  • Dax am Mittag weiter im Plus – 100-Tage-Linie setzt Stopp-Schild

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.