Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Schneider will E-Auto-Prämie nur für kleine und mittlere Einkommen

by Redaktion
18. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) fordert, die E-Auto-Prämie auf kleine und mittlere Einkommen zu beschränken

Bundesumweltminister Schneider will E-Auto-Prämie auf kleine und mittlere Einkommen beschränken

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) setzt sich dafür ein, dass die geplante Kaufprämie für Elektroautos ausschließlich privaten Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen zugutekommt. „Das wird ein Programm für private Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen“, erklärte Schneider den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Menschen mit hohen Einkommen sollen von der Förderung ausgeschlossen werden, da sie den Umstieg auf Elektromobilität auch ohne staatliche Unterstützung bewältigen könnten.

Förderung für mehr Elektromobilität und günstige Modelle

Schneider betonte, dass das neue Programm zwei Effekte habe. Zum einen ermögliche es mehr Menschen, die sich bislang kein Elektroauto leisten konnten, den Einstieg in die Elektromobilität. Zum anderen entstehe ein starker anreiz für die Automobilhersteller, mehr preisgünstige E-Auto-Modelle anzubieten.

Hierzupassend

Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus

Anfragen bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerer nehmen zu

Verdi zeigt sich empört über Bürgergeld-Reformpläne

Diskussion um Höhe der prämie

Zuletzt hatten SPD-Fachpolitiker eine Kaufprämie von 3.000 Euro für neue und gebrauchte Elektrofahrzeuge bis zu einem Preis von 45.000 Euro vorgeschlagen. Schneider bezeichnete diesen Vorschlag als „Debattenbeitrag einiger Kollegen“. Eine endgültige Entscheidung sei noch nicht getroffen worden. Die Bundesregierung werde zeitnah ein umfassendes Konzept vorlegen.

Ausbau der Ladeinfrastruktur

der Umweltminister plant zudem, den Ausbau der Ladeinfrastruktur durch neue Vorgaben zu beschleunigen.tankstellen und Supermärkte sollen verpflichtet werden, ladesäulen bereitzustellen. Zudem müssten die Preise für das Laden von Elektroautos sinken. Dies könne durch mehr Transparenz, beispielsweise über eine digitale Plattform für Preisvergleiche, erreicht werden.

Schneider wies darauf hin, dass die Ladeinfrastruktur in Deutschland bereits besser sei als ihr Ruf. Dennoch bestehe insbesondere in Städten Nachholbedarf für Menschen, die keinen eigenen stellplatz oder keine Garage besitzen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUIndustrieNormalStraßenverkehrUmweltschutzWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Auspuff (Archiv)
Vermischtes

Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus

18. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Anfragen bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerer nehmen zu

18. Oktober 2025
Frank Werneke (Archiv)
Vermischtes

Verdi zeigt sich empört über Bürgergeld-Reformpläne

18. Oktober 2025
Logo einer Apotheke (Archiv)
Vermischtes

Kanzleramtsminister erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

18. Oktober 2025
Öffentlicher Personennahverkehr (Archiv)
Vermischtes

Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV

18. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Linke will staatliche Übernahmegarantie für insolvente Kliniken

18. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Alice Weidel am 09.07.2025

Weidel wirft Merz in Generaldebatte „Wahlbetrug“ vor

9. Juli 2025
Fahne von Thailand (Archiv)

Thailands Ministerpräsidentin aus dem Amt enthoben

29. August 2025
CDA (Archiv)

CDA warnt vor „Entgleisung der Bürgergeld-Debatten“

4. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus
  • Anfragen bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerer nehmen zu
  • Verdi zeigt sich empört über Bürgergeld-Reformpläne

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.