Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Rainer kritisiert Reformvorschlag für EU-Entwaldungsverordnung

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Alois Rainer (Archiv)

Alois Rainer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) übt deutliche Kritik am Reformvorschlag der EU-Kommission zur Entwaldungsverordnung

Kritik an Reformvorschlag zur EU-Entwaldungsverordnung

landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat die Reformvorschläge der EU-Kommission zur Entwaldungsverordnung (EUDR) deutlich kritisiert. Ziel der Verordnung ist es, zu verhindern, dass für Produkte, die in der Europäischen Union verkauft werden, Wälder zerstört werden.

Forderung nach Ausnahmen und geringerer Bürokratie

Rainer forderte Ausnahmen für bestimmte Länder und betonte,dass die sogenannte Null-Risiko-Variante im aktuellen Vorschlag fehle. „Der Bürokratieaufwand bleibt damit unverändert viel zu hoch und belastet Unternehmen unnötig. Der heute vorgestellte Vorschlag ist in dieser form deshalb nicht akzeptabel und muss dringend überarbeitet werden“,erklärte Rainer am Dienstag.

Hierzupassend

CL: Dortmund feiert Auswärtssieg – Leverkusen chancenlos

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (21.10.2025)

EU-Regierungschefs prüfen Sanktionen gegen Chinas Rohstoffblockade

Er hob hervor, dass die Verordnung berücksichtigen müsse, dass es in Deutschland keine Entwaldung gebe. „Ich werde daher weiter darauf dringen, eine Null-Risiko-Variante in der EUDR einzuführen, wie wir es im Koalitionsvertrag festgehalten haben. Nur so können wir die massive und völlig unnötige Belastung unserer Wirtschaft vollständig abwenden“, sagte der Minister.

Verschiebung für kleine Unternehmen geplant

Der Vorschlag der EU-Kommission sieht vor,die Einführung der Verordnung für kleine und Kleinstunternehmen um ein weiteres Jahr zu verschieben. Für diese Unternehmen soll zudem eine vereinfachte Sorgfaltserklärung ausreichen. Ursprünglich sollte die Entwaldungsverordnung bereits Ende 2024 in Kraft treten, wurde jedoch bereits einmal um ein Jahr verschoben.

Rainer kritisierte, dass die Verschiebung nur für kleine Unternehmen gelten solle. „Dass die EUDR nun nur für kleine Unternehmen verschoben werden soll, ist so nicht hinnehmbar und trifft viele Betriebe überraschend. Wir brauchen eine neue,praxistaugliche Variante,die Rechtssicherheit schafft und unsere Wirtschaft nicht zusätzlich hemmt“,so Rainer.

Hintergrund: Entwaldung und Auswirkungen

Deutschland gilt laut Verordnung als Land mit niedrigem Risiko für Entwaldung, da die Gesamtwaldfläche zuletzt gewachsen ist. Allerdings hat sich der Zustand der Wälder verschlechtert: Nur noch jeder fünfte Baum gilt als gesund. Die deutschen Wälder geben mittlerweile mehr CO2 in die Atmosphäre ab, als sie aufnehmen.

Weltweit verursacht Entwaldung Schätzungen zufolge etwa zehn bis 15 Prozent der Treibhausgasemissionen. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der vereinten Nationen (FAO) sind zwischen 1990 und 2020 rund 420 Millionen Hektar Wald verloren gegangen. Der EU-Verbrauch macht etwa zehn Prozent der weltweiten Entwaldung aus. Palmöl und Soja, insbesondere für die Tierhaltung, sind für mehr als zwei Drittel dieser Entwaldung verantwortlich.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNormalUmweltschutzWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (21.10.2025)

21. Oktober 2025
Obdachlose kampieren (Archiv)
Vermischtes

SPD erwartet keine erhöhte Obdachlosigkeit durch Bürgergeld-Reform

21. Oktober 2025
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Weimer fürchtet Gefährdung der Demokratie durch US-Tech-Konzerne

21. Oktober 2025
Ralf Stegner (Archiv)
Vermischtes

Stegner sieht Koalitionsklima durch „Stadtbild“-Äußerung belastet

21. Oktober 2025
Grenze zum Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Trump droht mit Militäreinsatz im Gazastreifen

21. Oktober 2025
Heroin-Spritze (Archiv)
Vermischtes

Drogenbeauftragter warnt vor neuer Opioidkrise

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bundesagentur für Arbeit (Archiv)

Studie zeigt Diskriminierung bei Ausbildungsplatzbewerbungen

29. Juli 2025
Bundesweite Probewarnung (Archiv)

BBK meldet Höchststand bei Warnungen über Cell Broadcast

11. September 2025
Computer-Nutzer (Archiv)

Umfrage: Deutscher Wirtschaft fehlen über 100.000 IT-Fachkräfte

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Gold lässt kräftig nach
  • CL: Dortmund feiert Auswärtssieg – Leverkusen chancenlos
  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (21.10.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.