Pkw bleibt meistgenutztes Verkehrsmittel in Deutschland
Im Jahr 2023 nutzte die Bevölkerung in privaten haushalten in Deutschland das Auto weiterhin am häufigsten als Verkehrsmittel. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer mit dem Pkw zurückgelegt. Dies entspricht rechnerisch einem Durchschnitt von 15,5 Kilometern pro Tag und Person.
Leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr
die von privaten Haushalten mit dem Auto gefahrene Strecke stieg im Vergleich zu 2022 um 1,2 prozent. Im Jahr 2022 lag die Fahrleistung bei 466,6 Milliarden kilometern. Trotz dieses Anstiegs blieb die Pkw-Fahrleistung 2023 um 11,8 Prozent unter dem Wert des Vor-Corona-Jahres 2019, in dem insgesamt 535,2 Milliarden Kilometer zurückgelegt wurden.
Gesamtfahrleistung aller Kraftfahrzeuge
Unter Einbeziehung aller Kraftfahrzeuge wie Motorräder und Kleintransporter legte die Bevölkerung in privaten haushalten im Jahr 2023 rund 496,9 Milliarden Kilometer zurück. Die Gesamtfahrleistung der privaten Haushalte war damit etwa zweieinhalb Mal so hoch wie die der gesamten Wirtschaft. Alle Wirtschaftszweige zusammen kamen 2023 auf 188,0 Milliarden Kilometer,die mit Kraftfahrzeugen zurückgelegt wurden.
Entwicklung in der Gesamtwirtschaft
Auch in der gesamtwirtschaft stieg die Fahrleistung im Vergleich zu 2022 leicht um 0,9 Prozent. Im Jahr 2022 wurden 186,3 Milliarden Kilometer registriert. Das Niveau des Vor-corona-Jahres 2019 mit 201,0 Milliarden Kilometern wurde jedoch nicht erreicht. Im Vergleich zu 2019 ging die Fahrleistung der Gesamtwirtschaft um 6,5 Prozent zurück und damit weniger deutlich als die Pkw-Fahrleistung der privaten Haushalte.