Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Patientenschützer fordern Härtefallfonds für Behandlungsfehleropfer

by Redaktion
17. September 2025
in Vermischtes
0
Krankenhausbett (Archiv)

Krankenhausbett (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Patientenschützer fordern Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern

Patientenschützer haben die schwarz-rote Koalition dazu aufgerufen, die Rechte und Unterstützung von Patienten bei Behandlungsfehlern deutlich zu stärken. Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit erklärte Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung Patientenschutz, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass im aktuellen „Herbst der Reformen" die Patientenrechte keine Berücksichtigung fänden

Forderung nach Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern

Patientenschützer haben die schwarz-rote Koalition dazu aufgerufen, die Rechte und die Unterstützung von Patienten im Fall von Behandlungsfehlern deutlich auszubauen.

Kritik an mangelnder Berücksichtigung von Patientenrechten

Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit erklärte Eugen brysch, Vorstand der Stiftung Patientenschutz, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass im aktuellen „Herbst der Reformen“ die Patientenrechte keine Rolle spielten. Brysch forderte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken auf, die Patientenrechte ganz oben auf die politische Agenda zu setzen.

Hierzupassend

Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten

Schweitzer kritisiert Rentendebatte

Kretschmer rät von Minderheitsregierung im Bund ab

Härtefallfonds und Beweiserleichterungen gefordert

Konkret verlangte Brysch die Einrichtung eines Härtefallfonds sowie Beweiserleichterungen für Betroffene. Er kritisierte, dass trotz einer seit über 20 Jahren bestehenden Forderung nach einem Härtefallfonds für Behandlungsfehler die schwarz-rote Koalition bislang nicht reagiert habe. Gebührenfreie Prüfungen vermuteter Behandlungsfehler durch Krankenkassen und Ärztekammern ersparten vielen geschädigten Patienten keinen jahrelangen Rechtsstreit. Hier müsse ein Härtefallfonds ansetzen.

Vorschlag zur Ausgestaltung des Härtefallfonds

Dem Vorschlag zufolge soll der Fonds dann greifen,wenn ein Behandlungsfehler durch Gutachten von Krankenkassen oder Ärztekammern bestätigt wurde,die Leistungserbringer aber nicht zahlen. Im Fall einer gerichtlichen Niederlage sollen die Betroffenen das Geld behalten dürfen. Wird der Schaden durch einen Prozess bestätigt und eine Entschädigung gezahlt, müsste die Hilfe aus dem Härtefallfonds zurückgezahlt werden. Für diese Regelung sei eine gesetzliche Grundlage notwendig.

Beweiserleichterungen für Patienten

Brysch forderte zudem Beweiserleichterungen für Patienten. Eine generelle Beweislastumkehr zugunsten der Betroffenen sei seiner Ansicht nach überfällig. Bei groben Behandlungsfehlern greife diese bereits. Dennoch müssten Patienten den Behandlungsfehler nachweisen, obwohl die relevanten Fakten bei Krankenhäusern und Ärzten lägen. Für die Geschädigten bedeute dies langwierige und belastende Verfahren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Olaf Scholz und Christian Lindner (Archiv)
Vermischtes

Lindner hat keinen Kontakt mehr zu Scholz

16. November 2025
Rechtsextreme (Archiv)
Vermischtes

Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten

15. November 2025 - Updated On 16. November 2025
Kriegsgräberstätte (Archiv)
Vermischtes

Präsident des Volksbundes sieht Kriegsgräberstätten verfallen

15. November 2025 - Updated On 16. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)

15. November 2025
Iris Berben (Archiv)
Vermischtes

Iris Berben hat früh Ausgrenzung erfahren

15. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

CDU Berlin beschließt Sofortprogramm gegen Organisierte Kriminalität

15. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lars Klingbeil

Steinmeier warnt Bundesregierung vor öffentlichem Streit

25. Mai 2025
Das Wappen der Stadt am Rathaus wurde überarbeitet

Stadtrat Friedrichsthal tagt mit zahlreichen CDU-Themen

25. März 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen uneinheitlich – Alphabet-Aktie nach Urteil im Aufwind

3. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten
  • Kretschmer rät von Minderheitsregierung im Bund ab
  • Schweitzer kritisiert Rentendebatte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.