Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

NRW will Nutzung von Infrastruktur-Milliarden für Wasserstraßen

by Redaktion
16. Juli 2025
in Vermischtes
0
Durchfahrtsverbot an einem Fluss (Archiv)

Durchfahrtsverbot an einem Fluss (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

NRW-Verkehrsminister Krischer fordert, Bundesmittel aus dem 500-Milliarden-Infrastrukturpaket für Wasserstraßen in NRW einzusetzen

Forderung nach Investitionen in Wasserstraßen

NRW-Verkehrsminister oliver Krischer (Grüne) fordert, dass der Bund einen Teil der Mittel aus dem 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket für Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen einsetzt. Gegenüber der „Rheinischen Post“ betonte Krischer, dass viele Schleusen in NRW sehr alt seien und es auch zahlreiche Brücken gebe, die für den Schiffsverkehr zu niedrig seien und erhöht werden müssten. Die Zuständigkeit für die Wasserstraßen liege beim Bund, der sich um diese Infrastruktur kümmern müsse.

Investitionsbedarf und Kritik am Sondervermögen

Für die Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen sei in den kommenden sechs Jahren ein Investitionsbedarf von 1,7 Milliarden euro errechnet worden. Krischer kritisierte, dass im 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die Wasserstraßen bislang nicht berücksichtigt würden. Er betonte, dass neben den wichtigen Investitionen in Autobahnen und Schienen auch die Binnenschifffahrt nicht vergessen werden dürfe, da dieser Verkehrsträger noch großes Potenzial biete.

Hierzupassend

Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“

Kanzleramtschef hält Debatte um Merz-Aussage für „einfach surreal“

Schweden: Russen haben Oberhand auf Ostsee verloren

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalNRWSchifffahrtSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Buchmesse 2025 am 19.10.2025
Vermischtes

Frankfurter Buchmesse meldet Besucherplus

19. Oktober 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)
Vermischtes

Bei fast jedem Zweiten fällt Internet einmal im Jahr komplett aus

19. Oktober 2025
Karl Schlögel
Vermischtes

Friedenspreis des Buchhandels an Karl Schlögel verliehen

19. Oktober 2025
Louvre in Paris (Archiv)
Vermischtes

Raubüberfall auf Louvre – Museum bleibt am Sonntag geschlossen

19. Oktober 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Waffenruhe in Gaza wackelt – Israel fliegt Luftangriffe

19. Oktober 2025
Justizzentrum (Archiv)
Vermischtes

Richterbund: Zehntausende digitale Gerichtsverhandlungen im Jahr

19. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Autoproduktion (Archiv)

Ifo: Über einem Drittel der Unternehmen fehlen Aufträge

8. August 2025
Jobcenter (Archiv)

Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

27. September 2025
Grünen-Parteitag (Archiv)

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

16. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis der USA
  • Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis der USA
  • Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.