Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Ministerium will Industriestrompreis für 91 Teilsektoren

by Redaktion
18. November 2025
in Vermischtes
0
Ruhrgebiet (Archiv)

Ruhrgebiet (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Das Bundeswirtschaftsministerium will mindestens 91 Sektoren bzw. Teilsektoren der energieintensiven Industrie per Industriestrompreis entlasten

Das Bundeswirtschaftsministerium plant,mindestens 91 Sektoren und Teilsektoren der energieintensiven Industrie über den Industriestrompreis zu entlasten. Das geht aus einem internen Konzept hervor,über das das Handelsblatt (Mittwochausgabe) berichtet.

Ausrichtung an EU-Liste und Auswahl der Unternehmen

Das Haus von Ministerin Katherina Reiche (CDU) will sich bei der Auswahl der antragsberechtigten Unternehmen an der EU-Liste „Kuebll“ orientieren, die besonders stromintensive und im internationalen Wettbewerb stehende Unternehmen auflistet. Der Industriestrompreis soll konkret für einen Teil der unternehmen von dieser Liste gelten.

Hierzupassend

ME/CFS-Gesellschaft drängt auf umfassende Aufklärungskampagne

Hubig plant elektronische Fußfessel bei häuslicher Gewalt

EU-Omnibus: Grüne fürchten „intransparente Datenpraktiken“

Betroffene Sektoren

Zu den 91 Sektoren und Teilsektoren zählen laut Konzeptpapier „Teile der chemischen Industrie, die Metallindustrie, Gummi- und Kunststoffverarbeitung, Glas- und Keramikherstellung, die Produktion von Zement, Batteriezellen und Halbleitern, ebenso wie Teile der Papierindustrie, des maschinenbaus und der Rohstoffgewinnung“.

Verfahren und mögliche Erweiterungen

Laut eckpunktepapier, das in der Bundesregierung abgestimmt werden soll, könnte der Kreis der Begünstigten erweitert werden.Das Ministerium will Verbände aufrufen, entsprechende Nachweise vorzulegen, um möglicherweise weitere Branchen vom industriestrompreis begünstigen zu lassen.

Zeitplan und Konditionen

Der Koalitionsausschuss von CDU,CSU und SPD hat sich in der vergangenen Woche darauf verständigt,dass Unternehmen ab 2027 den Industriestrompreis beantragen und rückwirkend ab 2026 ausgezahlt bekommen können. Der Preis soll bei fünf Cent pro Kilowattstunde liegen.

EU-Vorgaben und Aufteilung der Strommenge

Die EU gibt vor, dass Unternehmen nur 50 Prozent ihres Stromverbrauchs vergünstigt bekommen können. Das Ministerium schlägt vor, den Betrieben die Möglichkeit zu geben, diese anrechenbare Strommenge aufzuteilen, „damit Investitionen möglichst schnell angereizt werden“. Demnach könnten sich Unternehmen im ersten Jahr deutlich mehr als 50 Prozent, im zweiten Jahr 50 Prozent und im dritten Jahr entsprechend weniger als 50 Prozent ihrer Strommenge anrechnen lassen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieIndustrieNormalWirtschaftWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)
Vermischtes

ME/CFS-Gesellschaft drängt auf umfassende Aufklärungskampagne

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Stefanie Hubig am 14.11.2025
Vermischtes

Hubig plant elektronische Fußfessel bei häuslicher Gewalt

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Alexandra Geese (Archiv)
Vermischtes

EU-Omnibus: Grüne fürchten „intransparente Datenpraktiken“

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Nato-Hauptquartier (Archiv)
Vermischtes

US-Nato-Botschafter kritisiert Käufe von Öl aus Russland

18. November 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (18.11.2025)

18. November 2025
Wolfram Weimer am 13.11.2025
Vermischtes

Weimer weist Vorwürfe zurück

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Quierschied

Neue Mitarbeiterin im Hauptamt

16. Oktober 2025
Gasleitung (Archiv)

Reiche trifft bei Gaskraftwerken auf Widerstand der Klimaunion

4. August 2025
Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr (Archiv)

Daimler Truck will Rüstungsgeschäft forcieren

26. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • EU-Omnibus: Grüne fürchten „intransparente Datenpraktiken“
  • Hubig plant elektronische Fußfessel bei häuslicher Gewalt
  • ME/CFS-Gesellschaft drängt auf umfassende Aufklärungskampagne

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.