Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Militärhistoriker kritisiert Pistorius für unzulängliche Reformen

by Redaktion
26. Juli 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Militärhistoriker kritisiert Pistorius für unzureichende Bundeswehr-Reformen

Der Militärexperte Sönke Neitzel wirft Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) Mängel bei der Reform der Bundeswehr vor. Neitzel sagte der "Süddeutschen Zeitung", Pistorius sei zwar ein exzellenter Kommunikator, um den Menschen die Notwendigkeit von Rüstungsinvestitionen zu vermitteln, doch bei den Reformen der Bundeswehr gebe es Defizite

Kritik an Bundeswehr-Reformen durch Militärexperten

Der Militärexperte Sönke Neitzel hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) Mängel bei der Reform der Bundeswehr vorgeworfen. Neitzel, Inhaber des Lehrstuhls für Militärgeschichte an der Universität Potsdam, sagte der „Süddeutschen Zeitung“, Pistorius sei ein exzellenter Kommunikator, der den Menschen die Notwendigkeit von Rüstungsinvestitionen vermitteln könne. Allerdings falle die Bilanz bei den tatsächlichen Veränderungen deutlich schlechter aus. „Wir können die Soldaten heute nicht guten Gewissens in den Kampf schicken“, so Neitzel.

Kritik an Bürokratie und Behörden

neitzel betonte, Pistorius sei bisher nicht an das Grundproblem der Bundeswehr herangegangen. die überbordende Bürokratie sowie die großen Behörden und Ämter seien bislang nicht ausreichend reformiert worden.

Hierzupassend

Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten

Brigadegeneral Huber sieht Aufbau der Litauen-Brigade im Plan

Hofreiter will Ausstieg von Gasimporteur Sefe aus Russland-Vertrag

Russlands Aufrüstung und Sicherheitslage

Russland rüste massiv auf und habe trotz der verluste im Ukraine-Krieg 1,2 Millionen Soldaten unter Waffen, erklärte Neitzel. Dieser Rüstungsvorsprung bestehe jedoch nur, bis die NATO aufgeholt habe. Die kommenden drei Jahre bezeichnete Neitzel als die gefährlichsten. Für den russischen Präsidenten Wladimir Putin gebe es einen engen Zeitkorridor, in dem er entscheiden müsse, ob er in die Konfrontation gehe. Die Lage sei für Putin auch deshalb günstig, weil er darauf hoffen könne, dass sich die USA im Falle einer Konfrontation, etwa im Baltikum, heraushalten.

Forderung nach schwedischem Wehrpflichtmodell

neitzel sprach sich für die Einführung eines verpflichtenden Wehrdienstes nach schwedischem Vorbild in Deutschland aus.“Wir brauchen einen verpflichtenden Wehrdienst von wenigstens zwölf Monaten“, sagte er.Das schwedische Modell sehe vor, dass alle gemustert werden und bei zu wenigen Freiwilligen eine Verpflichtung erfolge. Neitzel warf Teilen der SPD vor, diese Reform zu verhindern. „Für fatal halte ich, dass der linke Flügel der SPD die gesamte Regierung blockiert“, so Neitzel.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Afghanistan (Archiv)
Vermischtes

Zahlreiche Tote und Verletzte bei Erdbeben im Norden Afghanistans

3. November 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Brigadegeneral Huber sieht Aufbau der Litauen-Brigade im Plan

3. November 2025
Frau und Mann am Computer
Vermischtes

Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt

3. November 2025
Anti-Drohnen-Rakete (Archiv)
Vermischtes

Drohnenabwehr: Generalinspekteur will möglichst keinen Abschuss

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)
Vermischtes

Richterbund fordert IP-Speicherpflicht auf nationaler Ebene

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Neuer Wehrdienst: Breuer will alle jungen Männer mustern lassen

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Häusliche Gewalt: Hubig will Täter elektronisch überwachen

23. August 2025
Friedrich Merz und Petr Fiala am 22.07.2025

Deutschland und Tschechien wollen Bahnverbindungen ausbauen

22. Juli 2025
Kransitz (Archiv)

Grüne und Union kritisieren „Bau-Turbo“

10. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten
  • Zahlreiche Tote und Verletzte bei Erdbeben im Norden Afghanistans
  • Hofreiter will Ausstieg von Gasimporteur Sefe aus Russland-Vertrag

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.