Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Mehr untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland

by Redaktion
8. Juli 2025
in Vermischtes
0
Prekariat (Archiv)

Prekariat (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Zum 31. Januar 2025 waren in Deutschland laut Kommunen und Einrichtungen rund 474.700 wohnungslose Personen untergebracht

Anstieg der untergebrachten wohnungslosen Personen in Deutschland

Zum Stichtag 31. Januar 2025 waren in deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 474.700 Personen aufgrund von Wohnungslosigkeit untergebracht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um acht Prozent (2024: 439.500). Das Statistische Bundesamt führt den anstieg vor allem auf verbesserte datenmeldungen im vierten Jahr seit Einführung der Statistik zurück.

Erfassung und Abgrenzung der Statistik

die Statistik berücksichtigt wohnungslose Personen, die in der Nacht vom 31. Januar zum 1. Februar 2025 in überlassenem Wohnraum, Sammelunterkünften oder speziellen Einrichtungen untergebracht waren.Nicht erfasst werden obdachlose Menschen, die ohne Unterkunft auf der Straße leben, sowie verdeckt wohnungslose Personen, die beispielsweise bei Bekannten oder Angehörigen unterkommen. Diese Gruppen sind Teil der ergänzenden Wohnungslosenberichterstattung, die alle zwei Jahre vom bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und bauwesen durchgeführt wird.

Hierzupassend

Polizei schießt auf sich selbst verletzenden Mann in Berlin-Wedding

Bildungs-MK-Chefin sieht Migrationsquote als Ländersache

Arbeitgeberverband beklagt falsche Prioritätensetzung im Haushalt

Herkunft und Staatsangehörigkeit

Schutzsuchende aus der Ukraine stellten mit 29 Prozent weiterhin die größte Gruppe innerhalb der Statistik dar. Zum Stichtag wurden 137.800 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer erfasst (2024: 136.900). Insgesamt lag die Zahl der untergebrachten Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit bei 409.000 (2024: 377.900), was einem Anteil von 86 Prozent entspricht. Der Anteil der Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit lag mit 65.700 Personen bei rund 14 Prozent (2024: 61.500).

Altersstruktur und Geschlechterverteilung

41 Prozent der gemeldeten Personen waren jünger als 25 Jahre (2024: 40 Prozent). Der Anteil der Personen ab 65 Jahren blieb mit rund fünf Prozent gegenüber dem vorjahr unverändert. Das Durchschnittsalter der untergebrachten wohnungslosen Personen lag am Stichtag bei 31 Jahren. 56 Prozent der Betroffenen waren Männer, rund 42 Prozent Frauen (2024: 55 Prozent Männer, 43 Prozent frauen). In zwei Prozent der Fälle wurde das geschlecht als „unbekannt“ angegeben.

Haushalts- und Familienkonstellationen

Die untergebrachten wohnungslosen Personen lebten in unterschiedlichen Haushaltsformen. Die größte Gruppe bildeten Personen in paarhaushalten mit Kindern mit 163.400 Personen (gut 34 Prozent). fast ebenso viele Personen (159.800 oder knapp 34 Prozent) waren alleinstehend. In Alleinerziehenden-Haushalten lebten 79.000 Personen (knapp 17 Prozent), in sonstigen mehrpersonenhaushalten 33.400 Personen (sieben Prozent) und in Paarhaushalten ohne Kinder 17.300 Personen (vier prozent). Bei 21.800 Personen (vier Prozent) war der Haushaltstyp unbekannt.

Regionale Verteilung

Im Bundesländervergleich wurden in Nordrhein-Westfalen mit 117.900 die meisten wohnungslosen personen untergebracht. Es folgen Baden-Württemberg mit 94.600 und Berlin mit 53.600 Personen. Die geringsten Zahlen meldeten Thüringen (3.000), Sachsen-Anhalt (1.200) und Mecklenburg-Vorpommern (700 Personen).

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Polizist (Archiv)
Vermischtes

Polizei schießt auf sich selbst verletzenden Mann in Berlin-Wedding

8. Juli 2025
Wald (Archiv)
Vermischtes

NRW will 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen

8. Juli 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Gericht: Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen

8. Juli 2025
Vater
Vermischtes

Väter beziehen häufiger Elterngeld-Höchstbetrag als Mütter

8. Juli 2025
Hund in einem Oldtimer (Archiv)
Vermischtes

Tierschutzbeauftragte will private Hundezucht regulieren

8. Juli 2025
Secret Service (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Toten nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 100

8. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein

6. Juli 2025
Olaf Scholz am 14.02.2022 in Kiew, über dts

Kommentar: Weich, weicher – Scholz

19. April 2022
Friedrich Merz und Boris Pistorius (Archiv)

Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück

27. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Polizei schießt auf sich selbst verletzenden Mann in Berlin-Wedding
  • Bericht: Trump bietet EU Zehn-Prozent-Abkommen an
  • Bildungs-MK-Chefin sieht Migrationsquote als Ländersache

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.