Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Länder registrieren 2025 deutlich mehr illegale Drohnenflüge

by Redaktion
2. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Drohne (Archiv)

Drohne (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
### Zunahme illegaler Drohnenflüge in Deutschland Illegale Drohnenflüge haben 2025 in ganz Deutschland deutlich zugenommen, wie eine Abfrage der "Welt" bei den Innenministerien der 16 Bundesländer zeigt

Zunahme illegaler Drohnenflüge in Deutschland

Illegale Drohnenflüge haben in diesem Jahr in ganz deutschland spürbar zugenommen. Das geht aus einer Abfrage der „Welt“ bei den Innenministerien der 16 Bundesländer hervor. Im Fokus stehen dabei insbesondere Informationen über Drohnentechnologie, Sensortechnik und Einsatztaktiken.Die Zahl der Sichtungen sogenannter „unbemannter Luftsysteme“ (ULS) rund um Militäranlagen und andere kritische Infrastrukturen steigt demnach deutlich.

Vermehrte Vorfälle an Militär- und Industrieanlagen

In Brandenburg wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres bereits 35 Drohnensichtungen über militärischen Anlagen gemeldet. Dies entspricht einer Verdreifachung im Vergleich zum gesamten Vorjahr. Auch rund um Industrieanlagen und Flughäfen registrierten die Sicherheitsbehörden des Landes jeweils mehrere Drohnenvorfälle im mittleren einstelligen Bereich.

Hierzupassend

Bundesregierung hebt Waffenstopp für Israel auf

Bangladeschs gestürzte Premierministerin in Abwesenheit verurteilt

Dax startet kaum verändert – Euphorie ist verflogen

Steigende Zahlen in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern

Das Innenministerium in Niedersachsen meldete 272 Vorfälle mit unbekannten Flugobjekten oder auffälligen Positionslichtern am Himmel. Im gesamten Jahr 2024 waren es noch 131 Vorfälle im zusammenhang mit kritischer Infrastruktur oder militärischen einrichtungen. Mecklenburg-Vorpommern lieferte detaillierte Angaben zu den genauen Orten der Drohnenvorfälle. im vergangenen Jahr wurden Sichtungen rund um die Bundeswehrliegenschaft Putgarten und nahe einer Polizeiliegenschaft gemeldet. Auch die kritische Infrastruktur an der Ostsee ist betroffen: In drei Fällen kreisten Drohnen über dem Industriehafen lubmin. Weitere verdächtige Luftbewegungen wurden nahe dem LNG-Terminal Mukran sowie am Versorgungswerk für Nuklearanlagen in Rubenow registriert. In diesem Jahr verzeichneten die Behörden bereits 68 Vorkommnisse im Zusammenhang mit illegalen Drohnenflügen.

Unklare Verantwortlichkeiten und Forderungen nach besserer Abwehr

Bei den meisten Vorfällen bleibt unklar, wer hinter den Drohnenflügen steckt. Eine Sprecherin des Innenministeriums Baden-Württemberg erklärte, die Zuordnung zu einem fremden Nachrichtendienst sei in der Regel kaum möglich. Innenminister Thomas Strobl (CDU) betonte die Notwendigkeit, die bundesweite Fähigkeit zur Drohnenabwehr zu stärken. Dies könne nur gelingen, wenn Bund und Länder ihre kräfte und Kompetenzen bündeln, die Drohnenerkennung und -abwehr ausbauen und Polizei sowie Bundeswehr eng zusammenarbeiten.Strobl warnte, dass bei der rasanten Entwicklung im Drohnenbereich Nachlässigkeit zum Verlust des Anschlusses führen könne.

Diskussion über neue Sicherheitsstrukturen

Der sächsische Innenminister Armin Schuster (CDU) brachte die Einrichtung einer neuen, spezialisierten Einheit ins Gespräch. Angesichts der aktuellen Sicherheitslage stelle sich die Frage, ob die Bundesrepublik wieder eine paramilitärische Bundespolizei nach dem Vorbild der Gendarmerie in Frankreich benötige. Diese Frage solle im Nationalen Sicherheitsrat geprüft werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BRNBWBDEULuftfahrtMVPNDSNormalPolizeimeldungSAC
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Vermischtes

Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden

17. November 2025
Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Vermischtes

Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet

17. November 2025
Moorlandschaft (Archiv)
Vermischtes

EU-Kommissarin plant Zertifikate für Wiederherstellung der Natur

17. November 2025
Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Vermischtes

Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

17. November 2025
Reisepass (Archiv)
Vermischtes

Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit

17. November 2025
Olaf Scholz und Christian Lindner (Archiv)
Vermischtes

Lindner hat keinen Kontakt mehr zu Scholz

16. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet in New York

US-Börsen zeigen sich von Zoll-Berichten beschwingt

23. Juli 2025
Felix Banaszak (Archiv)

Banaszak wirft Bund mangelnde Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz vor

5. November 2025
Oliver Burke (Archiv)

1. Bundesliga: Union siegt dank Burkes Dreierpack in Frankfurt

21. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung hebt Waffenstopp für Israel auf
  • Bangladeschs gestürzte Premierministerin in Abwesenheit verurteilt
  • Dax startet kaum verändert – Euphorie ist verflogen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.