Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Kluft zwischen Kinderwunsch und Geburtenrate wächst weiter

by Redaktion
30. Juli 2025
in Vermischtes
0
Zwei Frauen mit Kinderwagen (Archiv)

Zwei Frauen mit Kinderwagen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Die Geburtenrate in Deutschland sank von 2021 bis 2024 deutlich von 1,58 auf 1,35 Kinder pro Frau

Rückgang der Geburtenrate in Deutschland

Die geburtenrate in Deutschland ist zwischen 2021 und 2024 deutlich von 1,58 auf 1,35 Kinder pro Frau gesunken. Im gleichen Zeitraum blieb die Anzahl der gewünschten Kinder stabil, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Auswertung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) hervorgeht.

Kluft zwischen Kinderwunsch und tatsächlicher Geburtenrate

frauen wünschen sich im Durchschnitt 1,76 Kinder, Männer 1,74 Kinder. Damit liegt der Kinderwunsch deutlich über der aktuell realisierten Geburtenrate. Die Forscher sehen darin einen Hinweis darauf, dass geplante Geburten zunächst aufgeschoben werden. Der sogenannte „Fertility Gap“, also die Lücke zwischen gewünschter Kinderzahl und tatsächlicher Geburtenrate, hat sich dadurch vergrößert.

Hierzupassend

Ökonomie-Nobelpreisträgerin glaubt nicht an Fachkräftemangel

CDU-Wirtschaftsrat will Cyber-Wehrpflicht

Autofahrer erfasst auf Ile d`Oléron „absichtlich“ mehrere Menschen

Rückgang bei der kurzfristigen Familienplanung

Der Anteil der 30- bis 39-Jährigen, die in den nächsten drei Jahren ein Kind planen, sank bei Frauen von 28 Prozent auf 24 Prozent und bei Männern von 28 Prozent auf 25 Prozent.Laut Carmen Friedrich vom BiB bleibt das Kinderkriegen ein zentrales Lebensziel für die meisten jungen Menschen. Der aktuelle Rückgang der Geburtenrate zeige daher keinen Rückgang der Familienorientierung,sondern deute auf ein Aufschieben von Geburten hin.

Ursachen für den Geburtenaufschub

Als Ursache für den Geburtenaufschub nennen die Autoren der Studie eine subjektiv empfundene Unsicherheit bei jungen Erwachsenen, die durch internationale Krisen und ungewisse wirtschaftliche Rahmenbedingungen verstärkt wird.Mitautor Martin Bujard betont, dass Unsicherheit sich negativ auf die Familienplanung auswirkt. Verlässliche Kindertagesbetreuung, bezahlbarer Wohnraum und politische Handlungsfähigkeit seien essenziell, um jungen Menschen Sicherheit zu geben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Französisches Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Autofahrer erfasst auf Ile d`Oléron „absichtlich“ mehrere Menschen

5. November 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Anklage nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg erhoben

5. November 2025
Mutter mit Kind und Kinderwagen (Archiv)
Vermischtes

Terre des Hommes kritisiert Präsentation von Kindern in Postings

5. November 2025
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Vermischtes

Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland

5. November 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Vermischtes

Sicherheitspolitiker wollen Abkehr von US-Cloud-Diensten

5. November 2025
Start- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv)
Vermischtes

Mindestens drei Tote bei Absturz von UPS-Flugzeug in den USA

5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Einnahmen in Praxen steigen leicht – starkes Plus bei Aufwendungen

24. Juli 2025
Gazastreifen (Archiv)

Israel kündigt tägliche Kampfpausen in Gaza an

27. Juli 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis legt kräftig zu

10. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ökonomie-Nobelpreisträgerin glaubt nicht an Fachkräftemangel
  • CDU-Wirtschaftsrat will Cyber-Wehrpflicht
  • Autofahrer erfasst auf Ile d`Oléron „absichtlich“ mehrere Menschen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.