Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab

by Redaktion
15. Juli 2025
in Vermischtes
0
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde gegen US-Drohneneinsätze über die Air Base Ramstein abgelehnt

Bundesverfassungsgericht weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab

Entscheidung des Gerichts

Das bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde zweier jemenitischer Staatsangehöriger gegen die Nutzung der Air Base Ramstein durch die USA für Drohneneinsätze im Jemen abgewiesen. Nach Angaben des Gerichts liegt keine ernsthafte Gefahr einer systematischen Verletzung des Völkerrechts vor.

Argumentation der Beschwerdeführer

Die Beschwerdeführer hatten geltend gemacht, dass die Bundesrepublik Deutschland ihre Schutzpflicht verletzt habe, indem sie die Nutzung der Air Base Ramstein für US-Drohneneinsätze im Jemen nicht unterbunden habe. Die Karlsruher Richter stellten klar, dass Deutschland einen allgemeinen Schutzauftrag habe, der auch Sachverhalte mit Auslandsbezug und den Schutz grundlegender Menschenrechte sowie Kernnormen des humanitären Völkerrechts umfasse. Unter bestimmten Bedingungen könne sich daraus eine konkrete grundrechtliche Schutzpflicht ergeben. Dafür müssten jedoch ein hinreichender Bezug zur deutschen Staatsgewalt und eine ernsthafte Gefahr der systematischen Verletzung des Völkerrechts bestehen.

Hierzupassend

Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an

Bundesregierung verschiebt Senkung der Luftverkehrssteuer

Grüne wollen Einschränkung von Fragerecht für AfD-Fraktion prüfen

Begründung der Entscheidung

Das Gericht erklärte, dass die Verfassungsbeschwerde nach diesen Maßstäben unbegründet sei. Ob sich im Rahmen einer Gesamtbetrachtung eine grundrechtliche Verantwortung Deutschlands für die US-Drohneneinsätze ergebe, ließ das Gericht offen. Aufgrund der fachgerichtlichen Feststellungen verneinte der senat das Vorliegen einer ernsthaften Gefahr der systematischen Verletzung des anwendbaren Völkerrechts.

vorgeschichte des Verfahrens

Die Beschwerdeführer, deren nahe Verwandte 2012 bei einem US-Drohneneinsatz im Jemen getötet worden waren, hatten zuvor vor dem Verwaltungsgericht und dem Oberverwaltungsgericht geklagt. Das Oberverwaltungsgericht hatte der Bundesrepublik aufgegeben, sich zu vergewissern, dass die Nutzung der Air Base Ramstein im Einklang mit dem Völkerrecht erfolge. Das Bundesverwaltungsgericht wies die Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts zurück. Die Verfassungsbeschwerde richtete sich erfolglos gegen diese klageabweisenden Entscheidungen (Urteil vom 15.juli 2025 – 2 BvR 508/21).

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJemenJustizMilitärTopnewsUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Verdi (Archiv)
Vermischtes

Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an

24. Oktober 2025
Flugzeugkabine mit Cockpit-Tür (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung verschiebt Senkung der Luftverkehrssteuer

24. Oktober 2025
Namensschild in einer Kita (Archiv)
Vermischtes

Studie: Kommunen geben 38 Prozent ihres Budgets für Soziales aus

24. Oktober 2025
Aufgerissener Bürgersteig (Archiv)
Vermischtes

Stadtwerke fürchten Verzögerung der Wärmewende

24. Oktober 2025
Litauen (Archiv)
Vermischtes

Russische Militärflugzeuge für 18 Sekunden im Luftraum von Litauen

23. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Vermischtes

SPD-Fraktion hält an der Unterstützung für UNRWA fest

23. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bauarbeiter (Archiv)

Deutlicher Anstieg der Schwarzarbeit im vergangenen Jahr

3. Juni 2025
Fußball (Archiv)

Chelsea gewinnt Conference League gegen Real Betis

28. Mai 2025
glashuettenfest 2025 688a4078d54c7

Glashüttenfest 2025

30. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an
  • Schweitzer will Zivilschutz in Deutschland neu aufbauen
  • Stadtwerke fürchten Verzögerung der Wärmewende

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.