Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Jusos rufen SPD-Abgeordnete zu Blockade von Bürgergeld-Reform auf

by Redaktion
9. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Philipp Türmer (Archiv)

Philipp Türmer (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die Jusos fordern SPD-Abgeordnete auf, die im Koalitionsausschuss vereinbarte Bürgergeld-Reform zu blockieren

Kritik der Jusos an geplanter Bürgergeld-Reform

Die Jusos haben die von Union und SPD im Koalitionsausschuss vereinbarte Reform des Bürgergelds kritisiert und die SPD-Abgeordneten zur Blockade der Reform aufgerufen.Juso-Chef Philipp Türmer erklärte dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe), die Einigung wiederhole Fehler der Vergangenheit. Die Partei habe sich bewusst von Hartz IV verabschiedet. „Dass jetzt unter der Beteiligung der SPD wieder eine Rolle rückwärts gemacht wird, tut extrem weh und ist falsch“, sagte Türmer.

Kritik an Vermittlungsvorrang und Leistungskürzungen

Türmer hält es für einen Fehler, dass der Vermittlungsvorrang wieder zum Grundsatz erklärt wird. Dies führe zu einem Drehtür-Effekt, der den Betroffenen schade und auch Arbeitgebern keinen Nutzen bringe. Zudem äußerte er Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der geplanten Maßnahmen. Mit den angekündigten massiven Ausweitungen der Leistungskürzungen steuere die Koalition auf eine Niederlage vor dem Bundesverfassungsgericht zu. Die Grundsicherung müsse ein sozioökonomisches Existenzminimum garantieren, das durch die Reform bedroht sei.

Hierzupassend

CSU besteht auf „Aus von starrem Verbrenner-Aus“

Söder stellt Klimaziel 2045 infrage

Auto-Gipfel: Dröge wirft Merz Rückschritt beim Klimaschutz vor

Appell an SPD-Abgeordnete

Türmer forderte die SPD-Parlamentarier auf, sich gegen die Verschärfung zu stellen. Er erwarte von den sozialdemokratischen Abgeordneten, dass sie diese Fehler vermeiden.

Unterstützung durch Jusos Bayern

Die Jusos Bayern schlossen sich der Kritik an. Der Vorsitzende des bayerischen Landesverbands, benedict Lang, bezeichnete die Pläne als „Farce“ und „massive Verschlechterung“ für Arbeitnehmer. Statt Menschen zu unterstützen und langfristig in Arbeit zu bringen, plane die Bundesregierung verfassungswidrige Sanktionen, sagte Lang zu „T-Online“. Das Wegfallen der Karenzzeit beim schonvermögen sei ein Problem und ignoriere, dass Menschen nicht freiwillig in die Grundsicherung geraten. Auch die Möglichkeit, das Geld für die Wohnung zu streichen, kritisierte Lang scharf. Insgesamt seien die Pläne inakzeptabel.

Forderung nach Blockade und Protesten

Lang übte deutliche Kritik an der Parteiführung der SPD. Die Partei habe sich erneut von Kampagnen treiben lassen. Wer Partei der Arbeit sein wolle,müsse sich auf themen wie Steuerhinterziehung und Vermögensungerechtigkeit konzentrieren. Um das Gesetz zu verhindern, rief Lang die SPD-Abgeordneten im Bundestag zur Blockade auf. die Parlamentarier hätten eine große Verantwortung, da mit dem 2022 eingeführten Bürgergeld das Trauma um Hartz IV überwunden worden sei. Zudem kündigte Lang an, dass sich die Jusos an Protesten gegen das Gesetz beteiligen werden.

Hintergrund zur Bürgergeld-Reform

Die schwarz-rote koalition hatte am Donnerstag eine einigung zur Reform des Bürgergelds verkündet. Arbeitslose, die wiederholt Termine unentschuldigt versäumen oder Jobangebote ablehnen, sollen künftig alle Bezüge verlieren. Damit setzt die Union ein zentrales Wahlversprechen um. Die SPD stimmte der teilweisen Rückabwicklung ihres Bürgergeld-Gesetzes aus dem Jahr 2022 zu.

Das bundesverfassungsgericht hatte 2019 entschieden, dass die Menschenwürde allen zusteht und auch durch vermeintlich „unwürdiges“ Verhalten nicht verloren geht. Sanktionen sind grundsätzlich möglich, Leistungskürzungen von mehr als 30 Prozent des Regelbedarfs jedoch verfassungswidrig.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYDEUGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Auspuff (Archiv)
Vermischtes

CSU besteht auf „Aus von starrem Verbrenner-Aus“

9. Oktober 2025
Katharina Dröge (Archiv)
Vermischtes

Auto-Gipfel: Dröge wirft Merz Rückschritt beim Klimaschutz vor

9. Oktober 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Antirassismus-Beauftragte verteidigt Engagement von Lehrern

9. Oktober 2025
Autogipfel im Kanzleramt am 09.10.2025
Vermischtes

Auto-Gipfel: Merz will Autos mit CO2-Ausstoß auch nach 2035 zulassen

9. Oktober 2025
Greenpeace-Protest vor Autogipfel am 09.10.2025
Vermischtes

Auto-Gipfel: Greenpeace pocht auf zügigen Umstieg auf E-Mobilität

9. Oktober 2025
Weißes Haus (Archiv)
Vermischtes

US-Demokrat wirft Trumps ICE „Gestapo-haftes Verhalten“ vor

9. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundestagssitzung am 22.05.2025

Fast zwei Dutzend Anzeigen wegen Geheimnisverrat im Bundestag

24. Mai 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

NRW-JU gegen Wehrpflicht über Köpfe junger Menschen hinweg

11. Juli 2025
Büros (Archiv)

Gewerkschaften fordern Erfassung auch bei Vertrauensarbeitszeit

12. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Neues von „Deutsche Glasfaser“
  • Neue Zustellung des Quierschieder Anzeigers
  • CSU besteht auf „Aus von starrem Verbrenner-Aus“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.