Gesteigerte Sensibilität gegenüber Extremismus in der Bundeswehr
Das Verteidigungsministerium stellt eine erhöhte Achtsamkeit gegenüber extremistischen Tendenzen in der Bundeswehr fest. In der Truppe gebe es mittlerweile eine deutlich gesteigerte Sensibilität, erklärte ein Sprecher des Ministeriums am Freitag in Berlin auf Anfrage.
Umgang mit extremistischen Bestrebungen
Nach Angaben des Sprechers ist allen Vorgesetzten bewusst,dass eine Verharmlosung oder ignoranz extremistischer Bestrebungen in der Bundeswehr nicht geduldet wird. Zudem verwies der sprecher auf den Bericht der Koordinierungsstelle für Extremismusverdachtsfälle, der voraussichtlich in der kommenden Woche veröffentlicht werden soll.
Sicherheitsüberprüfung bei Rekruten
Die geplante Herabstufung der Sicherheitsüberprüfung für Rekruten begründet das Verteidigungsministerium damit, dass die bisherigen Prüfungen häufig zu lange gedauert hätten. Eine aufweichung der Standards sieht das Ministerium darin jedoch nicht. Es gehe im wesentlichen um mehr Effizienz und vor allem um Schnelligkeit, betonte der Sprecher.