Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Dobrindt will Asylrecht im Grundgesetz nicht „infrage stellen“

by Redaktion
7. Juni 2025
in Vermischtes
0
Alexander Dobrindt am 06.06.2025

Alexander Dobrindt am 06.06.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Alexander Dobrindt (CSU) lehnt Abschaffung des Asylrechts ab und will Artikel 16a des Grundgesetzes nicht infrage stellen

Dobrindt lehnt Abschaffung des Asylgrundrechts ab

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat einer vollständigen Abschaffung des Asylgrundrechts eine Absage erteilt. „Ich habe keine Veranlassung, Artikel 16a des Grundgesetzes infrage zu stellen“, sagte Dobrindt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Gleichzeitig verwies er auf eine Diskussion auf europäischer Ebene darüber, „ob das individuelle Recht auf Asyl noch Bestand haben kann oder ob man Kontingente für vulnerable Gruppen einrichtet“.

Auf Nachfrage, ob er eine Einschränkung des Asylgrundrechts für diese Wahlperiode ausschließe, bekräftigte der Minister: „Ich werde keinen Vorschlag zur Abschaffung des individuellen Asylrechts unterbreiten.“

Hierzupassend

Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro

Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus

Telefonat mit Emir von Katar: Merz verurteilt israelischen Angriff

auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten

dobrindt sprach sich hingegen für die Auslagerung von Asylverfahren in Drittländer aus,wie es Großbritannien und Italien bereits versucht haben. „Solche Drittstaatmodelle sind ein Weg für die Zukunft, um das Geschäft von kriminellen Schleuserbanden zu unterbinden“, erklärte der CSU-Politiker. „Ich bin dafür,das zu forcieren.“ Bisherige Versuche der Auslagerung erwiesen sich meist als juristisch fragil und kostenintensiv.

Ziel: Ende der Binnengrenzkontrollen

Die Kontrolle der deutschen Grenzen will dobrindt so schnell wie möglich beenden. „Mein Ziel ist, auf Kontrollen der Binnengrenzen gänzlich verzichten zu können“, sagte er. Voraussetzung dafür sei jedoch ein funktionierender Schutz der europäischen Außengrenzen. „Dort müssen wir das Migrationsgeschehen auffangen“, betonte der Minister.

Weitere Staaten als sichere Herkunftsländer eingestuft

Der Innenminister verteidigte zudem die Entscheidung des Bundeskabinetts, weitere Staaten per Rechtsverordnung des Innenministeriums als sichere Herkunftsländer einzustufen. Dadurch entfällt die Zustimmungspflicht des Bundesrats. „Politik muss handlungsfähig bleiben, und wer nicht handelt, der wird behandelt – spätestens bei der nächsten Bundestagswahl“, sagte Dobrindt. „Wir müssen zu schnellen und schlanken Asylverfahren kommen. Grundlage ist auch das Instrument der sicheren Herkunftsstaaten.“

Im bundesrat seien bisher alle Bemühungen gescheitert, da Länder mit grüner regierungsbeteiligung diese Einstufung ablehnten, kritisierte der Minister. „Wir können uns nicht dauernd blockieren lassen von Parteien, die diese Überforderung durch illegale Migration gar nicht beenden wollen.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIntegrationTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Personalausweis (Archiv)
Vermischtes

Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate

9. September 2025
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
Vermischtes

USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus

9. September 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Bekennerschreiben nach Brandanschlag in Berlin aufgetaucht

9. September 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit für Hybrid-Ausnahme beim Verbrenner-Verbot

9. September 2025
Strommast (Archiv)
Vermischtes

Brandanschlag auf Stromnetz in Berlin

9. September 2025
Vorstellung der OECD-Studie Bildung auf einen Blick 2025 am 09.09.2025
Vermischtes

OECD-Studie: Bildungsniveau auf Allzeithoch – Barrieren bleiben

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz telefoniert mit den E3-Staaten zur Lage in Nahost am 22.06.2025

E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf

22. Juni 2025
Amtsgericht (Archiv)

Weniger Firmenpleiten im Mai – mehr Jobs betroffen

10. Juni 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)

Bayern sieht Kooperationsgebot zwischen Unis und Bundeswehr positiv

26. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro
  • Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus
  • Telefonat mit Emir von Katar: Merz verurteilt israelischen Angriff

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.